Die Elektromobilität in der Region Kraichgau wird weiter ausgebaut: Am 19. Februar 2025 wurde in Dielheim eine neue Bürger.Ladesäule am Rathaus offiziell eingeweiht. An der Eröffnung nahmen Bürgermeister Thomas Glasbrenner, Vertreter der BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG (BEG Kraichgau) sowie Florian Franken von Heidelberg Amperfied teil.
Nachhaltige Ladeinfrastruktur für die Region
Die neue Ladesäule, die bereits seit Januar in Betrieb ist, wurde von der BEG Kraichgau übernommen und bietet 100 % erneuerbare Energie. Laut Ulrich Scholl, Vorstand für e-Mobility der Genossenschaft, ist sie ein wichtiger Bestandteil der flächendeckenden Ladeinfrastruktur. Während Schnellladestationen zunehmend nachgefragt werden, seien AC-Ladepunkte mit 22 kW weiterhin unverzichtbar für die Mobilitätswende.
Regionale Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg
Die Ladesäule stammt von der Amperfied GmbH aus Wiesloch, einer Tochtergesellschaft der Heidelberger Druck AG, und wird von der BEG Kraichgau betrieben. Dadurch bleibt die Wertschöpfung in der Region, wie Florian Oeß, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BEG Kraichgau, betonte.
Die BEG Kraichgau setzt mit diesem Projekt den kontinuierlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur fort und betreibt mittlerweile rund 40 öffentliche Ladepunkte in der Region. Kommunen, die nachhaltige und wirtschaftliche Ladelösungen suchen, können von der Zusammenarbeit mit der Genossenschaft profitieren.
Rückmeldung an den Autor?