Einweisung der Maschinisten auf moderne FOX PFPN 10/2000
Die Feuerwehrabteilung Flinsbach der Gemeinde Helmstadt-Bargen verfügt seit dem 16. April 2025 über eine neue Tragkraftspritze. Die PFPN 10/2000 des Herstellers Rosenbauer ersetzt die 28 Jahre alte TS 8/8 der Firma Metz, die im Frühjahr 2024 außer Betrieb genommen wurde. Die Anschaffung erfolgte über den Fachhändler Massong aus Frankenthal.
Einweisung durch Fachpersonal der Lieferfirma
Im Rahmen einer etwa zweieinhalbstündigen Schulung wurden die Maschinisten der Abteilung durch die Vertreter der Firma Massong, René Faul (Außendienst) und Armin Katzenberger (Innendienst), in die Bedienung der neuen Pumpe eingewiesen. Dabei wurden verschiedene Einsatzszenarien wie die Wasserentnahme aus offenen Gewässern, der Betrieb über Hydranten sowie die Anwendung bei Hochwasser praxisnah demonstriert.
Moderne Technik und erweiterte Einsatzmöglichkeiten
Die neue Tragkraftspritze zählt zu den leistungsstärksten Geräten ihrer Klasse. Sie wiegt einsatzbereit 173 Kilogramm und lässt sich aufgrund ihrer technischen Ausstattung weitgehend automatisiert betreiben. Lediglich beim Ansaugvorgang ist zusätzliches Personal erforderlich. Die Pumpe kann im Betrieb betankt werden und verfügt über Funktionen wie Eingangsdrucküberwachung, Kavitationwarnanzeige, Überhitzungsschutz sowie Beleuchtungselemente für einen sicheren Betrieb bei Nacht und auf unebenem Gelände.
Stärkung der Einsatzbereitschaft
Die neue Pumpe ergänzt das Löschfahrzeug LF 8/6 der Feuerwehrabteilung Flinsbach und erhöht damit die Schlagkraft der örtlichen Einsatzkräfte. Im Anschluss an die technische Einweisung wurde die Pumpe im Beisein der Kameraden mit einem Umtrunk offiziell in Dienst gestellt.
Rückmeldung an den Autor?