Leben

Neuer Seniorenwegweiser: Umfassende Informationen für ein gutes Leben im Alter

0
Neuer Seniorenwegweiser: Umfassende Informationen für ein gutes Leben im Alter
Die Vorsitzende des Kreisseniorenrats, Elisabeth Sauer, und der Sozialdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Fabian Scheffczyk, präsentierten den neu aufgelegten Seniorenwegweiser im Landratsamt. © Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises hat den Seniorenwegweiser „Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“ aktualisiert. Die neue Auflage bietet auf 100 Seiten wertvolle Informationen und Hilfestellungen für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige.

„Der Wegweiser beantwortet viele wichtige Fragen rund um das Leben im Alter“, erklärt Elisabeth Sauer, Vorsitzende des Kreisseniorenrats. „Angefangen bei Beratungsangeboten über Wohnformen bis hin zu Freizeitmöglichkeiten – hier finden Senioren alles, was sie wissen müssen.“

Neu in der Broschüre sind die Themen Hospiz- und Palliativversorgung. Ein besonderes Merkmal ist die Darstellung vieler Inhalte in Leichter Sprache, um auch Menschen mit Lernschwierigkeiten oder eingeschränkten Deutschkenntnissen den Zugang zu den Informationen zu ermöglichen.

Große Nachfrage nach dem Wegweiser

Sozialdezernent Fabian Scheffczyk freut sich über die Neuauflage: „Die große Nachfrage zeigt, wie wichtig es ist, den Menschen im Rhein-Neckar-Kreis einen Leitfaden für alle Lebenssituationen an die Hand zu geben.“

Der Seniorenwegweiser ist kostenlos erhältlich in den Rathäusern der Kreiskommunen, im Landratsamt Heidelberg, beim Pflegestützpunkt und vielen weiteren Institutionen. Er kann auch online heruntergeladen werden: www.kreisseniorenrat-rnk-ev.de oder www.rhein-neckar-kreis.de/kreisseniorenrat.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Leben