Leben

Neuer Sozialdezernent im Rhein-Neckar-Kreis: Fabian Scheffczyk tritt sein Amt an

0
Neuer Sozialdezernent im Rhein-Neckar-Kreis: Fabian Scheffczyk tritt sein Amt an
Fabian Scheffczyk (37) aus Heidelberg © Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis – Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat Fabian Scheffczyk als neuen Dezernenten für Jugend und Soziales ernannt. Landrat Stefan Dallinger begrüßte den 37-Jährigen herzlich mit den Worten: „Nun ist unsere Führungsmannschaft wieder komplett. Herzlich willkommen und auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!“

Scheffczyk, der bereits seit 15 Jahren im Dienst des Rhein-Neckar-Kreises steht, wurde vom Kreistag in Schönbrunn gewählt. Zuvor leitete er seit 2017 die Stabsstelle für Sozialplanung und Vertragswesen und übernahm ab dem 1. Januar 2021 die Leitung des Amtes für Sozialplanung, Vertragswesen und Förderung.

Im Rhein-Neckar-Kreis aufgewachsen, begann Scheffczyk seine berufliche Laufbahn mit einem Praktikum und einer Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger bei der Johannes-Diakonie Mosbach. Nach Abschluss seiner Ausbildung wechselte er 2009 ins Sozialamt des Kreises und übernahm die Fachberatung für Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege.

In seiner neuen Rolle verantwortet Scheffczyk das größte Dezernat des Landratsamtes mit etwa 620 Mitarbeitenden. Zu Dezernat II gehören das Sozial- und Jugendamt, das Amt für Sozialplanung, Vertragswesen und Förderung sowie das Versorgungsamt. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, in der ich noch stärker als bislang die strategische Ausrichtung des Kreises im sozialen Bereich mitgestalten darf“, sagte Scheffczyk, der in Heidelberg lebt und seinen Dienstsitz im Heidelberger Haupthaus des Landratsamtes in der Kurfürstenanlage hat.

Ein Schwerpunkt seiner bisherigen Arbeit war die Aufteilung des Landkreises in fünf regional eingeteilte Sozialplanungsräume, ein Projekt, das auch in seiner neuen Position eine wichtige Rolle spielen wird. „Der soziale Bereich verfügt schon immer über eine hohe Dynamik. Gesellschaftliche Entwicklungen wie der demografische Wandel werden uns in den kommenden Jahren weiter vor Herausforderungen stellen. Ich freue mich darauf, die soziale Infrastruktur im Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit den politischen Gremien, den Kommunen, der Verwaltung sowie in Kooperation mit den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege und den Leistungserbringern bedarfsgerecht und wirksam weiterzuentwickeln“, erklärte Scheffczyk.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Leben