Von Raumschiffen bis Eisenbahnen
Die Faszination für Modellbau ist zeitlos und begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Ob Eisenbahnen, Raumschiffe, Fahrzeuge oder Flugzeuge – die liebevoll gestalteten Modelle wecken oft Kindheitserinnerungen und ziehen viele in ihren Bann. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt.
Der Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) in Speyer widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen und basteln selbst, was es nicht zu kaufen gibt. Seit 2004 richtet der Verein die Speyerer Modellbautage im Technik Museum Speyer aus, die traditionell zu Ostern stattfinden und jährlich viele Fans des Hobbys anlocken.
Vom 30. März bis 01. April 2024 präsentieren wieder zahlreiche Aussteller ihre interessantesten Modelle. Neben den klassischen Genres wie Luftfahrt, Lokomotiven und Automobilen wird auch der Bereich Science-Fiction vertreten sein. Zusätzlich wird den Besuchern eine Mitmachaktion angeboten.
Highlight: Science-Fiction-Modelle und Mitmachaktion für Groß und Klein
„Die Speyerer Modellbautage im Technik Museum sind für unseren Verein eines der Highlights im Jahr und eine absolute Herzensangelegenheit. Hier kommen Generationen zusammen und lassen sich von den abwechslungsreichen Modellen begeistern“, schwärmt Hanspeter Heger, 1. Vorsitzender des VFLP e.V.
30. März bis 01. April 2024 – Eintrittspreis inklusive
Die Modellbautage finden zu den regulären Öffnungszeiten des Museums statt und sind im Eintrittspreis inbegriffen. Weitere Informationen sind unter www.technikmuseum.de/modellbautage erhältlich.
Rückmeldung an den Autor?