Casinos sind häufig ähnlich aufgebaut. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir uns echte Spielbanken oder digitale Alternativen ansehen. Während reale Casinos meist einige Räume mit Slots und zusätzlich einige Spieltische bieten, finden sich im Online Casino immer wieder Startseiten, bei denen Slots nach Kategorie sortiert präsentiert werden.
Nur selten werden dabei speziell für uns ausgewählte Inhalte abgebildet. In einer realen Spielbank ist dies ohnehin nicht möglich. Im Internet ergeben sich für die Betreiber von Online Casinos zumindest einige Möglichkeiten, um eben jene personalisierten Abbildungen realisieren zu können. Aus gegebenem Anlass möchten wir in diesem Beitrag auf die Möglichkeiten des Machine Learning im Kontext von Online Casinos blicken und verraten Ihnen dabei, wie die neue Technik zu personalisierten Erlebnissen führen kann!
Online Casinos profitieren von technologischem Fortschritt
In der Welt des Glücksspiels zeichnet sich seit einigen Jahren ein eindeutiger Trend ab. Klassische Casinos scheinen ihrer digitalen Konkurrenz früher oder später vollständig weichen zu müssen. Schließlich bieten Plattformen wie das XonBet Casino mit ihren unzähligen Spielautomaten und anderen Vorteilen wie der ständigen Erreichbarkeit viele Gründe, dem klassischen Casino den Rücken zu kehren. Da sich der Service bei den digitalen Plattformen ausschließlich auf das Internet bezieht, können neue Trends hier entsprechend schnell in das eigene Programm aufgenommen werden.
So leben die meisten Online Casinos heutzutage von der Möglichkeit, regelmäßig mit Innovationen glänzen zu können. Seien es Verbesserungen in der Grafik, neue Spielmechaniken oder dank VR und AR gänzlich neue Ansätze, die in den Slot-Alltag integriert werden: Neuheiten stehen beim Online-Glücksspiel mittlerweile an der Tagesordnung. Grund dafür ist unter anderem die Tatsache, dass viele Anbieter aufgrund der starken Konkurrenz regelmäßig Innovationen präsentieren müssen, um relevant zu bleiben.
Machine Learning im digitalen Glücksspiel
Eine dieser spannenden Innovationen stellt das Machine Learning dar. Das neue System, welches häufig in Verbindung mit KI zum Einsatz kommt, hat seine Ursprünge zwar nicht im Markt der Online Casinos, kann allerdings auch hier mit großer Effizienz verwendet werden. Schließlich handelt es sich hierbei um ausgetüftelte Algorithmen, die durchaus auch für Betreiber von Online Casinos von Vorteil sein können. Zwar gibt es definitiv verschiedene Möglichkeiten, das neue Konzept einzusetzen. Eine der Optionen sticht dabei jedoch besonders heraus.
Zu den wichtigsten Einsatzmöglichkeiten des Konzepts des maschinellen Lernens zählt bei Online Casinos definitiv die personalisierte Gestaltung der Homepage eines jeden Anbieters. Während hier in der Regel lediglich ein Auszug beliebter Spiele aus unterschiedlichen Kategorien zu finden ist, können Anbieter, die mit KI und maschinellem Lernen arbeiten, an dieser Stelle ein Angebot anfertigen, welches individuell auf den einzelnen Nutzer abgestimmt wurde.
Sind bald alle Casino-Homepages personalisiert?
In der Welt der digitalen Werbung können wir bereits beobachten, dass immer mehr Werbung für uns individualisiert wurde. So sorgen beispielsweise die berühmt berüchtigten Cookies dafür, dass Webseiten unsere Kaufgewohnheiten analysieren und darauf basierend passende Produkte und Dienstleistungen bewerben. In Online Casinos könnte schon bald nach einem ähnlichen Prinzip gearbeitet werden. Schließlich haben wir auch auf diesen Plattformen in der Regel spezielle Gewohnheiten, die mit der Zeit ausgewertet werden können.
Casinos, die mit maschinellem Lernen, Algorithmen und KI arbeiten, könnten somit bereits nach mehrwöchiger Nutzung der Plattform anhand unserer Gewohnheiten neue Empfehlungen für weitere, passende Spielautomaten aussprechen. Für die Präsentation der möglicherweise passenden Slots eignet sich natürlich am besten die Homepage. Schließlich ist dies der Ort, an dem wir alle landen, nachdem wir die Domain einer Website in die Suchzeile unserer Browser eingeben.
Die Casino-Homepage der Zukunft
Bereits jetzt gibt es einige Online Casinos, die ein ähnliches Prinzip zum möglichen Zukunftsmodell in die Wege geleitet haben. Das Stichwort lautet in diesem Fall Kategorisierung. Bei den meisten Anbietern gibt es nämlich seit einiger Zeit die Option, Spielautomaten nach Kategorien anzuzeigen. Zu den beliebtesten Kategorien in deutschen Online Casinos zählen aktuell:
- Früchte Slots
- Bücher Slots
- Buy2Win Slots
- Megaways Slots
- Zuletzte gespielt
Immer häufiger gibt es neben den klassischen Kategorien auch die Option “Zuletzt gespielt”. Mit einem Klick auf diese Rubrik finden wir in Sekundenschnelle alle Slots und andere Spiele, die wir in der letzten Zeit beim entsprechenden Casino gespielt haben. Zwar müssen wir hierfür selbst aktiv einige Klicks tätigen und die Vorschläge sind lediglich Spiele, die wir bereits ausprobiert haben, die Kategorie “Zuletzt gespielt” lässt uns jedoch zumindest erahnen, wie künftige Casino-Homepages und die dazugehörigen Empfehlungen aufgebaut sein könnten.
Online Casinos werden immer moderner
Die Entwicklung zeigt, dass Online Casinos in den vergangenen Jahren regelmäßig neue Innovationen präsentieren und dadurch neue Standards setzen konnten. Egal ob Grafik oder allgemeine Qualität der Spiele, Verbesserungen bei Zahlungsmethoden und -prozessen oder Anpassungen im Kundendienst: Online Casinos gehen mit dem Wandel der Zeit und werden dafür durch zufriedene Kunden belohnt.
Ein gutes Zeichen für die ständige Entwicklung der Plattformen für Glücksspiel im Internet ist auch die in diesem Video angesprochene Neuerung in Bezug auf personalisierte Spielerlebnisse in Online Casinos. Mit dem maschinellen Lernen können Algorithmen im Hintergrund erkennen, welchen Spielgewohnheiten wir folgen und uns dadurch in jedem Moment das passende Spiel als Empfehlung auf unserer Startseite platzieren. Wann genau diese Innovation in der breiten Masse der Anbieter zu finden sein wird, steht aktuell noch zur Debatte. Experten sind sich jedoch einig, dass wir schon in wenigen Jahren bei vielen Online Casinos von personalisierten Empfehlungen und Erlebnissen profitieren können.
Rückmeldung an den Autor?