Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen des Stadtradelns auf dem Burgplatz der Radaktionstag statt. Dort stellte die Stadt Sinsheim ihr im April verabschiedetes Radverkehrskonzept vor.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über das künftige Streckennetz und die geplanten Maßnahmen zu informieren. Sie konnten mit den Verantwortlichen der Stadt ins Gespräch kommen und Anregungen sowie Feedback geben.
Optimierung des Radwegenetzes und mehr Sicherheit für Radfahrer
Das Radverkehrskonzept beinhaltet unter anderem die Optimierung bestehender Radwege, die Schaffung sicherer Querungen und die Förderung des Radfahrens im Alltag. Ziel ist es, den Radverkehr in Sinsheim attraktiver und sicherer zu machen und den Anteil der Radfahrer am Modal Split zu erhöhen.
Positive Resonanz von den Bürgerinnen und Bürgern
Die Besucher des Radaktionstags zeigten sich positiv überrascht von den geplanten Maßnahmen. Sie begrüßten die Bemühungen der Stadt, den Radverkehr in Sinsheim zu fördern.
Radverkehrskonzept online einsehbar
Das Radverkehrskonzept mit den hinterlegten Karten und Maßnahmen ist auf der städtischen Homepage unter www.sinsheim.de/stadt-info/mobilitaet/rund-ums-fahrrad im Abschnitt „Verkehrskonzeption“ einsehbar.
Die Stadt Sinsheim setzt sich aktiv für die Förderung des Radverkehrs ein. Das neue Radverkehrskonzept ist ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität und Sicherheit des Radfahrens in Sinsheim weiter zu verbessern.
Zusatzinformationen:
- Website der Stadt Sinsheim: https://www.sinsheim.de/
- Abschnitt „Verkehrskonzeption“ auf der städtischen Homepage: https://www.sinsheim.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5001200/fahrrad-und-oeffentlicher-personennahverkehr
- Stadtradeln: https://login.stadtradeln.de/user/dashboard?L=0
Rückmeldung an den Autor?