Odenwaldklub Neckarbischofsheim startet mit Glühweinwanderung ins neue Jahr
Mit einer außergewöhnlich hohen Beteiligung von 45 Wanderfreunden begann der Odenwaldklub Neckarbischofsheim das neue Wanderjahr. Die Glühweinwanderung, die am vergangenen Sonntag stattfand, führte die Gruppe durch die Umgebung von Helmstadt und Epfenbach. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen genossen die Teilnehmer die etwa acht Kilometer lange Tour.
Unter der Leitung von Wanderführerin Beate Schumacher ging es durch Feld- und Waldwege in das Gebiet Wolfsloch. Die beeindruckende alte Buche, die einst das Landschaftsbild prägte, existiert zwar nicht mehr, doch an den Waldteichen gab es zahlreiche Naturbeobachtungen zu machen. Nach einem abwechslungsreichen Weg durch Wald und offene Flächen erreichte die Gruppe wieder die Höhenzüge mit einer schönen Aussicht auf Helmstadt.
Zum Abschluss der Wanderung erwartete das Küchenteam die Teilnehmer an der Förstelhütte. Dort konnten sich die Wanderer bei hausgemachtem Glühwein und heißen Würstchen stärken. Für zusätzliche Gemütlichkeit sorgte ein entzündetes Lagerfeuer, an dem sich die Wanderfreunde aufwärmen konnten. Die gelungene Veranstaltung machte deutlich: Das neue Wanderjahr hat einen vielversprechenden Auftakt genommen.
Nächste Wanderungen: Fackelwanderung und Römerpfade-Tour
Die nächste Veranstaltung ist die Fackelwanderung, die am Mittwoch, den 19. Februar um 17:30 Uhr startet. Treffpunkt ist der Rasenplatz am Turm in Neckarbischofsheim. Nach der Wanderung wird in der Turmstube eine kräftige Gulaschsuppe in einer Brottasse serviert. Interessierte können sich bei Wanderführerin Rosemarie Welker unter 07263-64040 oder per E-Mail an vorstand@owk-neckarbischofsheim anmelden.
Die ursprünglich für den 23. Februar geplante Tour „Römerpfade bei Hettingen“ wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Rückmeldung an den Autor?