Orte

Rhein-Neckar-Kreis macht Straßen fit: Hier wird saniert

0
Rhein-Neckar-Kreis macht Straßen fit: Hier wird saniert

400.000 Euro für neue Straßen

Das „Sicherheits- und Deckenprogramm 2025“ ist beschlossen: Hinter dem sperrigen Namen verbirgt sich ein richtiges Kraftprogramm. Einige Straßen in unserer Heimat werden fit gemacht. Hier ein Überblick:

Der Rhein-Neckar-Kreis wird 2025 insgesamt 400.000 Euro in die Sanierung seiner Kreisstraßen investieren. Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft des Rhein-Neckar-Kreises hat am 18. März 2025 einstimmig das Sicherheits- und Deckenprogramm 2025 beschlossen. Grundlage für dieses Programm ist das Substanzerhaltungskonzept des Amtes für Straßen- und Radwegebau, das für den Zeitraum von 2024 bis 2028 entwickelt wurde und bereits im Juni 2023 ebenfalls einstimmig verabschiedet wurde. Insgesamt stehen für die Umsetzung dieses fünfjährigen Programms rund 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Geplante Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2025

Im laufenden Jahr 2025 sollen mehrere Kreisstraßen saniert werden. Die Kreisstraße 4134, die durch Heddesheim führt (Beindstraße), wird mit 150.000 Euro saniert. Weitere 190.000 Euro sind für die Kreisstraße 4189 in Reichartshausen von der K 4191 bis zur Landesstraße 532 vorgesehen. Zudem wird die Kreisstraße 4191 in Reichartshausen, die Epfenbacher- und Hintere Straße umfasst, mit 60.000 Euro erneuert.

Priorisierung und Notwendigkeit der Sanierungen

Landrat Stefan Dallinger erklärte, dass die ausgewählten Sanierungsmaßnahmen auf einer Priorisierung basieren, die den Straßenzustand, die Verkehrsbelastung und die Koordination mit anderen Baumaßnahmen berücksichtigt. Viele der betroffenen Straßen wiesen Setzungen, Netzrisse und Ausmagerungen der Asphaltoberfläche auf, was dazu führt, dass Wasser in die Risse eindringen kann und die Straßenstruktur sich schnell weiter verschlechtert. Durch die Erneuerung der Asphaltdeckschicht sowie die Verstärkung der Binder- und Tragschicht sollen tiefere Schäden an der Bausubstanz verhindert werden. Zusätzlich werden die Straßenbankette ertüchtigt, und Schutzeinrichtungen wie Leitplanken sowie Entwässerungseinrichtungen werden an die neuen Gegebenheiten angepasst.

Positive Rückmeldungen zum Programm

Das Sicherheits- und Deckenprogramm des Amtes für Straßen- und Radwegebau erhielt von allen Fraktionen positive Rückmeldungen. Besonders gelobt wurde die digitale Zustandserfassung und Bewertung der Kreisstraßen sowie der vorausschauende Umgang mit den verfügbaren finanziellen Ressourcen.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte