Wer nach einem langen Tag nach Hause kommt, will sich wohl kaum inmitten eines unordentlichen Chaos wiederfinden. Stattdessen soll unser Heim eine Wohlfühloase sein, in der wir zur Ruhe kommen. Und bekanntlich gelingt uns das besser, wenn auch im Außen etwas Ruhe und Ordnung herrscht. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie wie ein Putzteufel jeden Tag auf und ab rennen müssen.
Bereits kleine Wohnartikel, unsere Technik und clevere Routinen im Alltag verhelfen Ihnen zu einem sauberen Heim – und das mit viel weniger Aufwand, als Sie denken! Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die von praktischen Fußmatten über Saugroboter hin zu gewissen Regeln im Haushalt reichen.
Kleines Zubehör – große Wirkung!
Manchmal sind es die einfachsten Dinge in unserem Leben, die am Ende den größten Unterschied machen. Daher haben wir Ihnen einige Tipps für Zubehör zusammengestellt, die in keinem Haushalt fehlen dürfen, da sie Ihnen helfen, Sauberkeit und Ordnung beizubehalten.
- Fußmatten: Sie verhindern, dass Schmutz in Ihr Zuhause gelangt, sorgen dafür, dass Böden länger sauber bleiben und reduzieren so den Reinigungsaufwand erheblich. Bei Fachhändlern wie https://www.fussmattendirekt.de/ finden Sie verschiedene Arten von Matten. Fußmatten für den Außenbereich sind perfekt, um groben Schmutz vor Betreten der Wohnräume abzustreifen. Schmutzfangmatten sind hingegen optimal für den Innenbereich und vor einer Terrassentür, um Feuchtigkeit, Staub und Dreck abzufangen.
- Duschabzieher: Ein einfacher Abzieher hilft Ihnen, Wasserflecken und Kalkablagerungen zu vermeiden, die sich schnell auf Glas und Fliesen bilden. Wenn Sie ihn nach jeder Dusche benutzen, bleibt Ihre Dusche viel länger sauber und mühsames Schrubben entfällt. Im Übrigen beugen Sie damit auch der Schimmelbildung vor, da Fugen und Fliesen weniger Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
- Reinigungsutensilien: Hier verhält es sich wie mit dem Werkzeug. Mit den richtigen Reinigungsutensilien wird das Putzen zum Kinderspiel. Ein Metallschwamm zum Beispiel ist perfekt, um eingebrannte Reste von Töpfen und Pfannen zu entfernen, ohne dass Sie stundenlang mit einem normalen Schwamm zugange wären.
- Organizer: Schlüssel, Post, Stifte oder Ladegeräte? Passende Aufbewahrungslösungen geben selbst Kleinkram einen festen Platz im Haushalt. Und das wiederum sorgt gleich für einen ordentlichen Eindruck beim Betreten der Räume.
- Überwürfe für Möbel: Sie schützen vor Flecken und Abnutzung und sind leicht abnehmbar und waschbar. Das Möbelstück darunter bleibt jedoch immer im sehr guten Zustand. Alternativ können Sie fürs Sofa auch Decken über die Sitzflächen legen. Geht beim Essen dann etwas Curry daneben, bleibt das Möbelstück verschont und die Decken lassen sich einfach reinigen.
Die Technik von heute erleichtert den Reinigungsaufwand
Dank moderner Technologie war es noch nie einfacher, Ihr Zuhause sauber zu halten. Smarte Geräte nehmen Ihnen viele Aufgaben ab. Am beliebtesten sind Saug- und Wischroboter, die den Staub beseitigen, Dreck entfernen und vielleicht auch noch den Boden wischen. Und das alles, während Sie die Füße hochlegen oder gerade unterwegs sind. Aber auch kleine Handstaubsauger, Fenstersauger und Dampfgeräte helfen beim Saubermachen, ohne dass dies im großen Aufwand ausartet.
Integrieren Sie Routinen für ein sauberes Heim
Manchmal ist es einfacher, als man denkt. Sie müssen nicht ihr Heim auf den Kopf stellen oder sich allein auf die Technik verlassen. Mit kleinen Routinen und Gewohnheiten bleibt Ihr Zuhause länger schön und sauber.
Ziehen Sie beispielsweise die Schuhe immer im Eingangsbereich aus, ohne damit durch die ganze Wohnung oder das Haus zu laufen. Stellen Sie Dinge nach der Benutzung immer wieder an ihren Platz, kümmern Sie sich direkt um den Abwasch und entfernen Sie Flecken sofort, bevor sie hartnäckig werden. Und schon geht alles einfacher von der Hand!
Rückmeldung an den Autor?