Orte

Schluss mit dem Stau: Konferenz zeigt den Weg zur besseren Mobilität

0

Mobilitäts-Gipfel in Mannheim

Die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) findet am 20. und 21. Februar 2025 in Ludwigshafen und Mannheim statt. Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel“ bietet die Konferenz eine Plattform für Diskussionen über die Rolle der Kommunikation in der nachhaltigen Mobilität.

Veranstaltet wird die DECOMM 2025 von der Deutschen Plattform für Mobilitätsmanagement (DEPOMM) in Kooperation mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz, dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv).

Professor Dr. André Bruns, Vorstandsvorsitzender der DEPOMM, betont die Bedeutung der Kommunikation für den Erfolg der Mobilitätswende. Zur Eröffnung sprechen Winfried Hermann, Verkehrsminister Baden-Württemberg, und Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz.

Das Programm umfasst Podiumsdiskussionen, Fachforen und Exkursionen, die aktuelle Entwicklungen im Mobilitätsmanagement beleuchten. Die Konferenz richtet sich an Fachleute und interessierte Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam Kommunikationsstrategien entwickeln wollen, um die Mobilitätswende voranzutreiben.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Teilnahmegebühren betragen 190 Euro zzgl. 7% USt. für reguläre Teilnehmer, 160 Euro für DEPOMM-Mitglieder und 50 Euro für Studierende. Der Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025. Weitere Informationen und die Anmeldung sind online unter https://depomm.de/decomm/detailseite/decomm-2025 verfügbar.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte