Großer Andrang bei Energie-Gipfel in Sinsheim
Sinsheim. Die BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau (BEG) hat am 13.02.2025 erneut zum Austausch geladen – und das mit Erfolg. Beim zweiten „Lade.Zeit“-Event im EnergieCampus Sinsheim kamen über 20 Interessierte zusammen, um sich über energetische Gebäudesanierung zu informieren und ihre Fragen zu diskutieren.
Energiewende zum Anfassen
„Mit der Lade.Zeit wollen wir eine Plattform schaffen, die nicht nur informiert, sondern auch den direkten Austausch und die Vernetzung fördert“, erklärte Florian Oeß, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BEG Kraichgau. Gemeinsam mit Sarah von Keudell, Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit, stellte er zu Beginn des Abends die aktuellen Projekte und Schwerpunkte der Genossenschaft vor. Die BEG Kraichgau setzt sich für die dezentrale Gewinnung erneuerbarer Energien ein und ist überzeugt, dass die Energiewende nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gelingen kann.
Förder-Dschungel gelichtet
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Impulsvortrag von Energieberater Matthias Haas, Geschäftsführer von BAUcon Bretten. Er verdeutlichte anhand der fiktiven „Familie Sonnenschein“, wie eine Gebäudesanierung mithilfe passender Fördermittel effizient und kostensparend umgesetzt werden kann. Haas und unterstrich, dass eine erfolgreiche Sanierung vor allem eine unabhängige und kompetente Planung erfordert.
Die anschließende Diskussion machte deutlich: Viele Teilnehmende sind bereits aktiv und haben erste Schritte zur energetischen Sanierung unternommen. Doch es gibt auch Unsicherheiten – von gesetzlichen Vorgaben bis hin zur optimalen Nutzung von Förderprogrammen. Genau hier setzt die Lade.Zeit an: durch praxisnahe Impulse, wertvolle Erfahrungsberichte und den direkten Austausch.
Gemeinsam Lösungen finden
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert die Menschen hier in der Region sind und wie individuell, aber auch professionell viele ihre Gebäude bereits saniert haben“, fasste Florian Oeß zusammen. „Die Lade.Zeit hat erneut gezeigt, dass wir gemeinsam Lösungen finden können – und dass Vernetzung und Wissenstransfer entscheidend für eine erfolgreiche Energiewende sind.“
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Programms „Bürgerenergiegenossenschaften: Klimafreundliche Energien durch Ehrenamt stärken“ von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg gefördert.
Die nächste „Lade.Zeit“ findet voraussichtlich am 17. April statt. Der genaue Termin und das Thema werden rechtzeitig auf der Website der BEG Kraichgau unter www.beg-kraichgau.de bekannt gegeben.
Rückmeldung an den Autor?