In der Gemeinderatssitzung am vergangenen Dienstag wurde die Fortschrittspräsentation des Projekts „Innenstadtberater“ von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar vorgestellt. Die Berater haben dabei den aktuellen Stand und ein Maßnahmenhandbuch präsentiert. Das Förderprojekt zur Stärkung der Sinsheimer Innenstadt wurde mit einer Absichtserklärung im März 2023 von der Stadt Sinsheim und dem Wirtschaftsforum angestoßen. Seitdem arbeiten die IHK-Innenstadtberater eng mit der Stadt, dem Wirtschaftsforum und lokalen Innenstadtakteuren zusammen.
Ein zentrales Thema der Präsentation war die Notwendigkeit, Kapazitäten für sogenannte „Innenstadt-Kümmerer“ zu schaffen. Diese Position, die sich mit der Organisation von Veranstaltungen und der Betreuung von Unternehmen in der Innenstadt befasst, wurde bereits beschlossen und ist momentan ausgeschrieben. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Innenstadt zu fördern und weiter zu beleben.
50.000 Euro für Sinsheim – Stadtgutschein läuft gut
Eines der weiteren Projekte ist die Verbesserung des Images der Innenstadt. Durch eine gezielte Schaufensterberatung für den Einzelhandel und die Aktion „SOMMER. SONNE. SINSE.“ wurden bereits positive Akzente gesetzt. Diese Maßnahme wurde sehr gut angenommen, und eine Wiederholung ist geplant. Ebenso wurde der Sinsheimer Stadtgutschein mit breiter Akzeptanz erfolgreich eingeführt, der seit seiner Einführung bereits mehr als 50.000 Euro in die Sinsheimer Wirtschaft gebracht hat.
Im Bereich des Parkens wurden ebenfalls Lösungen erarbeitet, um das Thema zu entschärfen. Werbematerialien machen auf die zahlreichen Parkmöglichkeiten und deren günstige Preise aufmerksam. Darüber hinaus wurden Maßnahmen ergriffen, um Parkgebühren bei teilnehmenden Gewerbetreibenden zu erstatten, und die Stadt hat die Mietgebühren für die Rabattgeber übernommen.
Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. In diesem Rahmen wird das Büro „faktorgruen“ beauftragt, ein Gesamtkonzept für die Innenstadtplätze zu entwickeln, das unter Einbeziehung der Bürger und des Gemeinderats erstellt werden soll.
Sinsheim 2026: Die neue Innenstadt
Das Projekt „Innenstadtberater“ wurde nun bis Ende 2026 verlängert, und es sind weitere Maßnahmen geplant. Ziel ist es, die Attraktivität der Innenstadt weiter zu steigern und Sinsheim zu einer lebenswerten und wirtschaftlich starken Stadt zu machen.
Rückmeldung an den Autor?