Karten im Vorverkauf erhältlich
Bereits zum 13. Mal finden die „Sunnisheimer Klaviertage“ in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim statt. Vom 8. Februar bis zum 22. März bietet das Kulturzentrum des Rhein-Neckar-Kreises Klaviermusik auf internationalem Niveau. Die Veranstaltungsreihe ist ein fester Bestandteil der Kulturregion Rhein-Neckar und wird von der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. organisiert.
Sunnisheimer Klaviertage vom 8. Februar bis 22. März
Der Auftakt am 8. Februar steht im Zeichen von Beethovens Klaviersonaten, präsentiert vom renommierten Künstler Rudolf Meister. Am 22. Februar folgt ein weiterer Abend mit Beethovens Werken, dargeboten von Moritz Winkelmann, Gewinner des internationalen Beethoven-Wettbewerbs in Bonn.
Am 8. März tritt der indische Pianist Pervez Mody auf, der ein vielfältiges Programm mit Werken von sieben Komponisten darbietet. Den Abschluss der Klaviertage bildet am 22. März Annique Göttler, die Balladen und Etüden von Frédéric Chopin interpretiert.
Kunst auf internationalem Niveau in der Sinsheimer Stiftskirche
Alle Konzerte beginnen um 19:30 Uhr. Karten können telefonisch unter 06221 522-1325 oder per E-Mail an kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de vorbestellt werden. Die Preise liegen zwischen 12 und 15 Euro, mit Ermäßigungen für Schüler, Studierende und Kinder. Falls Restkarten verfügbar sind, wird es auch eine Abendkasse geben. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.kultur-im-kreis.net.
Rückmeldung an den Autor?