Aus aller Welt

So bauen Sie mithilfe einer personalisierten Internetseite Ihre digitale Identität auf

0

Im Offline-Leben haben Sie einen großen Bekannten- und Kundenkreis, doch in der Online-Welt kennt Sie keiner? Das müssen und können Sie leicht ändern. Ob ein Start-up oder ein Traditionsunternehmen, ob ein Freiberufler oder ein KMU – machen Sie sich mit einer maßgeschneiderten Website online einen Namen!

Ohne Onlineauftritt kein Geschäftserfolg

Die Zeiten, als nur international agierende Unternehmen im Internet mit einer Website oder einem Onlineshop vertreten waren, gehören endgültig der Vergangenheit an. Heute ist jeder, der etwas auf sich hält, in der globalen Welt des Internets unterwegs. Das gilt für eine Autowerkstatt genauso wie für einen Friseursalon, ein Café oder auch eine Notarpraxis. Der Grund ist einfach: Ihre Kunden suchen in erster Linie online nach Ihnen – oder nach Ihren Konkurrenten.

Ist Ihr Unternehmen im Internet nicht existent, verlieren Sie mit jeder ins Leere gelaufenen Suche einen potenziellen Kunden. Erst vor einigen Jahren haben Ihre Bestandskunden zum Telefon gegriffen, um Ihrem Handwerksbetrieb einen Auftrag zu erteilen oder einen Tisch in Ihrem Restaurant zu reservieren. Heute wird dafür eine Suchmaschine bemüht. Eine ergebnislose Suchanfrage bedeutet, dass der Kunde höchstwahrscheinlich anschließend Ihre Mitbewerber kontaktiert.

Digitale Identität – wie bauen Sie diese auf?

Ihre digitale Identität oder Ihr Fußabdruck im Internet bedeutet: Sie sind online nicht irgendwer, sondern eine Bekanntheit. Beispielsweise taucht Ihre Website bei der Suche nach einem Hochzeitsfotografen in der Nähe in den Suchergebnissen ganz oben auf. Besonders praktisch ist es zudem, wenn von anderen Internetauftritten auf Ihre Website verlinkt wird oder Verbraucher positive Pressestimmen und lobendes Kundenfeedback zu Ihrer Firma online entdeckt.

Sie sind im Internet präsent, Ihr Name und weitere Kontaktdaten sind leicht zu finden. Sie setzen sich vorteilhaft von der Konkurrenz ab, Sie bauen Ihren Kundenstamm auf und steigern Ihre Umsätze. Den ersten Schritt zu einem solchen Erfolg stellt eine eigene Website dar. Wenn Sie eine Internetseite erstellen, dann soll es jedoch nicht irgendeine Homepage sein. Um sich online einen Namen zu machen, benötigen Sie eine anspruchsvoll designte, maßgeschneiderte Website.

Warum ist eine personalisierte Internetseite wichtig?

Der Aufbau Ihrer digitalen Identität beginnt mit dem Anlegen einer eigenen Onlinepräsenz. Doch es genügt nicht, von den Verbrauchern einfach nur gefunden zu werden. Entdecken die Interessenten und potenziellen Kunden Ihre Website in den Suchergebnissen, ist es nur der erste Schritt auf dem Weg zum Geschäftserfolg. Der zweite – und wesentlich wichtigere – Schritt ist es, das Interesse des Websitebesuchers zu wecken. Dafür bleiben Ihrem Onlineauftritt nur wenige Sekunden: Spricht Ihre Internetseite den Besucher nicht an, wird sie weggeklickt.

Wieso die Verbraucher Ihre Website schnell wieder verlassen, kann an misslungenem Design, unübersichtlicher Seitenstruktur, zu langen oder umgekehrt zu kurzen Texten liegen. Oder vielleicht ist ein aus Ihrer Sicht beeindruckendes, für den Kunden jedoch nichtssagendes Video auf der Landingpage der Grund. Sie ahnen es vermutlich schon – Ihre Website ist möglichst präzise an die Vorstellungen und den Geschmack Ihrer Kundschaft anzupassen.

In wenigen Schritten zum personalisierten Internetauftritt – mit Website-Buildern

Die gute Nachricht vorab: Eine perfekt an die Wünsche Ihrer Kunden angepasste Website können Sie heute selbstständig erstellen. Dafür benötigen Sie weder Programmierer-Skills noch eine Webdesignausbildung. Mitzubringen wäre lediglich ein Internetanschluss und Ihre Bereitschaft, einige Zeit in die Homepageerstellung zu investieren. Sobald Sie genau wissen, was Ihre Kunden von einer Internetseite erwarten, legen Sie los.

Ein smartes Baukastensystem leitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Vorgang und gibt als Bonusleistung wertvolle Tipps.

  • Sie starten mit dem Anlegen eines kostenlosen Kontos bei dem Anbieter Ihrer Wahl
  • Nun beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihrem Businessprofil und gewünschten Website-typ. Soll es ein One-Pager, ein Onlineauftritt mit mehreren Unterseiten, ein Onlineshop oder vielleicht ein Blog sein?
  • Anhand dieser Angaben schlägt Ihnen die Software mehrere Layouts vor, die zu Ihrer Webpräsenz und Branche erfahrungsgemäß passen.
  • Sie entscheiden sich für einen Designentwurf, welchen Sie mit wenigen Klicks auf Wunsch weiter optimieren können.
  • Jetzt erstellen Sie eventuell weitere Unterseiten, bestücken Ihre neue Internetseite mit Inhalten und fügen eventuell ein Kontaktformular für die reibungslose Kundenkommunikation ein.
  • Im Fußbereich Ihrer Website bringen Sie abmahnsichere Rechtstexte unter, wie das Impressum, eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung oder zum Beispiel den Disclaimer.
  • Denken Sie noch an den Cookie-Hinweis, dieser ist für die meisten Websites Pflicht.

Bei der Erstellung von Rechtsinhalten und dem Cookie-Banner hilft Ihnen die intelligente Software. Übrigens lässt sich eine personalisierte Internetseite vollkommen kostenlos erstellen, sodass Sie nur die Kosten für das Hosting tragen. Später können Sie die Seite mithilfe von kostenpflichtigen Zusatzbausteinen aufwerten und Ihre digitale Identität noch ansprechender gestalten.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren