Heizöl-Ende macht Diesel billiger
Hurra! Kraftstoffpreise sinken deutlich. Jetzt werden Super E10 und Diesel günstiger. Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche deutlich gesunken. Ein Hauptfaktor für den Rückgang sind die weiterhin fallenden Ölpreise, zusätzlich unterstützt durch einen stärkeren Euro. Aktuellen ADAC-Auswertungen zufolge kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel nun 1,735 Euro, was einen Rückgang von 1,4 Cent im Vergleich zur letzten Woche bedeutet. Beim Dieselkraftstoff ist der Preis noch stärker gefallen und liegt aktuell bei 1,666 Euro pro Liter, was einen Rückgang von 1,8 Cent zur Vorwoche darstellt. Das Ende der Heizperiode und die damit gesunkene Heizölnachfrage tragen ebenfalls zur Reduzierung der Dieselpreise bei.
Der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent liegt derzeit bei rund 71 US-Dollar, was den niedrigsten Stand seit etwa fünf Monaten darstellt. In der Vorwoche lag der Preis noch bei über 73 Dollar. Die Zollpolitik der US-Regierung und Sorgen um die Weltwirtschaft haben maßgeblich zu diesem Rückgang beigetragen. Zudem hat die OPEC+ angekündigt, ihre Förderkürzungen zu beenden und die Produktion ab April wieder zu steigern. Der ebenfalls stärkere Euro im Vergleich zum US-Dollar hat zudem den Import von Rohöl günstiger gemacht.
Trotz dieser Entwicklungen sieht der ADAC Potenzial für weiter sinkende Spritpreise, da der Rückgang des Ölpreises und der stärkere Euro nicht vollständig in den Kraftstoffpreisen reflektiert sind.
Rückmeldung an den Autor?