Stadt und AVR verlängern Vertrag
Die Stadt Sinsheim und die AVR Energie GmbH setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich Fernwärmeversorgung fort. Der bestehende Vertrag zur Versorgung des Rathauses und der Carl-Orff-Schule wurde um weitere zehn Jahre verlängert. Damit bleibt Sinsheim weiterhin auf Kurs in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung.
Bereits in der Vergangenheit hat die Stadt gezielt auf umweltfreundliche Wärmequellen gesetzt und mehrere kommunale Einrichtungen an das Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH angeschlossen. Neben dem Rathaus und der Carl-Orff-Schule profitieren auch das Wilhelmi-Gymnasium, die Kraichgau Realschule, die Theodor-Heuss-Schule, die Stadthalle und das Freibad von der klimafreundlichen Wärmeversorgung.
Oberbürgermeister Marco Siesing betont die Bedeutung dieser Entscheidung: „Die Verlängerung des Vertrags ist ein wichtiger Schritt für unsere Klimaziele. Wir setzen weiterhin auf nachhaltige Energie für unsere öffentlichen Gebäude und freuen uns über die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit.“
Auch Georg Eicker, Geschäftsführer der AVR Energie GmbH, zeigt sich erfreut über die Fortsetzung der Partnerschaft: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt Sinsheim an einer klimafreundlichen Zukunft zu arbeiten und eine zuverlässige, effiziente Wärmeversorgung zu gewährleisten.“
Mit der erneuten Vertragsverlängerung setzt Sinsheim ein deutliches Zeichen für Energieeffizienz und Klimaschutz und bleibt Vorreiter für eine umweltbewusste kommunale Energiepolitik.
Rückmeldung an den Autor?