Drei Wochen Fahrradfahren für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
Im Rhein-Neckar-Kreis findet auch in diesem Jahr wieder die bundesweite Radkampagne Stadtradeln statt. Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder kommunaler Parlamente, Schülerinnen und Schüler sowie Pendlerinnen und Pendler eingeladen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel der Aktion ist es, den Radverkehr zu fördern, zur eigenen Gesundheit beizutragen und ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Teilnahme und Kilometererfassung
Die Teilnahme ist kostenlos und über die Webseite www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis bereits möglich. Die geradelten Kilometer können über die Stadtradeln-App per GPS erfasst oder manuell über die Webseite eingetragen werden. Alternativ ist auch die analoge Abgabe eines Kilometer-Flyers bei den teilnehmenden Kommunen möglich. Während des Aktionszeitraums werden von vielen Kommunen im Kreisgebiet Veranstaltungen rund um die Themen nachhaltige Mobilität, Radverkehr und Umweltschutz angeboten.
Ergebnisse aus dem Vorjahr
Im Jahr 2024 beteiligten sich mehr als 12.000 Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Rhein-Neckar-Kreis an der Aktion. Gemeinsam legten sie über 2,4 Millionen Kilometer zurück und übertrafen damit das Ergebnis des Vorjahres deutlich. Durch diese Leistung konnten fast 400 Tonnen CO₂ eingespart werden.
Weitere Informationen zum Ablauf und zu geplanten Aktionen stellen die jeweiligen Kommunen auf Anfrage bereit.
Rückmeldung an den Autor?