Verfahrenslotsin für junge Menschen mit Behinderungen: Unterstützung bei der Beantragung von Hilfen.
Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Neckar-Kreises kommt am Dienstag, den 5. März, um 14 Uhr zu seiner letzten Sitzung in der aktuellen Zusammensetzung zusammen. Die öffentliche Sitzung findet im Landratsamt in Heidelberg statt und befasst sich mit verschiedenen wichtigen Themen, darunter die Erhöhung des Pflegegeldes und die Förderungen im sozialen Bereich für das Jahr 2024.
Zu Beginn der Sitzung wird die Verfahrenslotsin des Kreises über ihre Aufgaben berichten. Verfahrenslotsen unterstützen Antragstellende bei der Erlangung bedarfsgerechter Hilfen und beraten Jugendhilfeträger bei der geplanten Zusammenführung der Zuständigkeiten für Leistungen an junge Menschen mit verschiedenen Arten von Behinderungen.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Übernahme der Empfehlungen zu Leistungen zum Unterhalt, insbesondere das Pflegegeld, für Kinder und Jugendliche in Vollzeitpflege ab dem 1. Januar 2024. Des Weiteren wird über die Verwendung und Auszahlung der im Haushalt 2024 berücksichtigten Förderungen im sozialen Bereich im Jugendbereich für das Jahr 2024 in Höhe von insgesamt etwa 5,7 Millionen Euro entschieden.
Die Dokumente zur Sitzung können auf der Kreis-Homepage unter https://ratsinformation.rhein-neckar-kreis.de/sdnet/termine eingesehen werden.
Rückmeldung an den Autor?