Seit dem Start der aktuellen Staffel von Promi Big Brother auf Joyn, der Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1, berichten Tausende Nutzer über wiederkehrende Störungen, vor allem in den Abendstunden. Insbesondere der 24/7 Livestream des beliebten Reality-Formats ist betroffen, doch auch andere Serien und Filme sind auf der Plattform plötzlich nicht mehr verfügbar oder laden extrem langsam. Die anhaltenden Probleme sorgen für Frustration bei den Nutzern, und Experten vermuten eine Überlastung der Plattform als Ursache.
Promi Big Brother Livestream besonders betroffen
Ein Highlight auf Joyn ist der 24/7 Livestream zu Promi Big Brother, der den Fans die Möglichkeit gibt, rund um die Uhr live im Haus mitzuverfolgen, was passiert. Doch gerade zu den Hauptsendezeiten am Abend und in der Nacht, wenn die Zuschauerzahlen am höchsten sind, berichten zahlreiche Nutzer von Bildausfällen, Pufferproblemen und langen Ladezeiten. Einige können den Livestream gar nicht mehr starten oder werden mitten in der Übertragung unterbrochen. Diese Störungen beeinträchtigen die Zuschauererfahrung massiv.
Auswirkungen auf andere Inhalte
Nicht nur der Livestream von Promi Big Brother ist betroffen – auch andere Inhalte auf Joyn sind derzeit stark beeinträchtigt. Viele Nutzer berichten, dass beliebte Serien und Filme plötzlich nicht mehr aufrufbar sind oder ebenfalls mit langen Ladezeiten zu kämpfen haben. In einigen Fällen erscheinen Inhalte sogar ganz aus der Mediathek verschwunden, was für zusätzliche Verwirrung sorgt. Besonders ärgerlich für Abonnenten, die den Premium-Dienst Joyn PLUS+ nutzen und für die Inhalte bezahlen.
Häufige Störungen bei Joyn umfassen:
- Lange Ladezeiten: Serien und Filme laden extrem langsam oder gar nicht.
- Bildausfälle: Der Livestream von Promi Big Brother bricht regelmäßig ab.
- Pufferprobleme: Videos hängen sich immer wieder auf und stoppen mitten in der Wiedergabe.
- Nicht verfügbare Inhalte: Serien und Filme verschwinden aus der Mediathek.
Ursache der Störungen: Überlastung der Plattform?
Experten vermuten, dass die massiven Störungen auf eine Überlastung der Joyn-Plattform zurückzuführen sind. Mit dem Start von Promi Big Brother und dem hohen Zuschauerinteresse scheint die Infrastruktur der Plattform an ihre Grenzen zu stoßen. Die enormen Zugriffszahlen, besonders in den Abendstunden, könnten die Serverkapazitäten überlasten und zu den aktuellen Problemen führen.
Die Nutzer von Joyn reagieren zunehmend verärgert. In sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook häufen sich die Beschwerden, und die Bewertungen der Joyn-App fallen zunehmend negativ aus. Viele fordern eine schnelle Lösung von ProSiebenSat.1, da sie für den Streaming-Dienst bezahlen und eine stabile Nutzung erwarten.
Was können Nutzer tun?
Wer von den aktuellen Störungen betroffen ist, hat leider nur wenige Optionen, um das Problem zu umgehen. Joyn selbst hat noch keine offizielle Erklärung oder Lösung angeboten, aber hier sind einige Tipps, die möglicherweise helfen können:
- Zu anderen Zeiten streamen: Um die Überlastung zu umgehen, könnte es helfen, Serien und Filme zu weniger nachgefragten Zeiten, wie morgens oder mittags, zu schauen.
- WLAN-Verbindung überprüfen: Manchmal liegt das Problem auch an einer instabilen Internetverbindung. Ein Neustart des Routers kann helfen.
- App aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass die Joyn-App auf dem neuesten Stand ist. Updates können Fehler beheben.
Die Störungen bei Joyn trüben derzeit den Streaming-Spaß vieler Nutzer, besonders im Hinblick auf das beliebte Format Promi Big Brother. Die Plattform kämpft mit Überlastungsproblemen, die sich negativ auf den Livestream und andere Inhalte auswirken. Eine schnelle Lösung seitens ProSiebenSat.1 ist dringend nötig, um den Nutzern wieder ein reibungsloses Streaming-Erlebnis zu bieten.
Rückmeldung an den Autor?