Die deutsche Regierung ist bemüht, illegale Betreiber von Online Casino und Sportwetten Portalen die Wirtschaftlichkeit zu entziehen. Zusammen mit dem EU Parlament wird nach neuen Ansätzen gesucht, dies zu beschleunigen. Online Suchmaschinen wie Google könnten einen großen Beitrag dazu leisten, dieses Vorhaben umzusetzen.
Google und weitere beliebte Online Suchmaschinen stellen für Sie als Nutzer des Internets in den meisten Fällen den ersten Schritt dar, um die Suche nach einem neuen Online Portal einzuleiten. Auch in Hinsicht auf die Suche nach neuen Online Casino Portalen sowie Plattformen, welche Ihnen Sportwetten anbieten, wird stets zuerst eine Online Suchmaschine genutzt. Wenn es um den Kampf gegen das illegale Online Glücksspiel geht, eröffnet sich hier ein interessanter Lösungsansatz. Durch eine Kooperation zuständiger Regulationsbehörden und Betreibern von Online Suchmaschinen könnten illegale Anbieter direkt herausgefiltert werden.
So finden Sie schon heute seriöse Online Portale zum Spielen und Wetten
Sie haben es sicher bemerkt. Durch das umfangreiche Angebot hinsichtlich legaler als auch illegaler Online Portale welche Ihnen Glücksspielangebote zur Verfügung stellen, kann es sich mitunter schwierig gestalten, einen seriösen und vertrauenswürdigen Anbieter zu finden. Was können Sie also tun, um in Eigeninitiative auf eine komfortable Art und Weise schon jetzt den richtigen Betreiber für Sie zu finden?
Die Antwort auf diese Frage gestaltet sich einfacher als Sie vielleicht denken mögen. Besuchen Sie Online Vergleichsportale wie Zamsino, um wichtige Informationen bezüglich Lizenzierungen sowie dem Gesamtangebot von Online Casinos zu erhalten. Die Plattform bietet Ihnen unter anderem eine detaillierte Liste seriöser Online Casinos, welche eine Lizenz aus Curacao aufweisen. Curacao Online Casinos bieten Ihnen zum heutigen Zeitpunkt eine seriöse Alternative zu dem spärlichen Angebot, welches Ihnen durch die in Deutschland lizenzierten Online Casino Portale bereitgestellt wird. Die Lizenz aus Curacao gestaltet sich zwar nicht nach den vergleichsweise strengen Auflagen, welchen Online Casinos mit deutscher Lizenz unterliegen, dennoch bietet sie eine Alternative zu unseriösen und illegalen Anbietern, welche komplett ohne Lizenz operieren.
Die Regulierungen, welche für Betreiber von Online Casinos aus Curacao gelten, bieten Ihnen zumindest ein gewisses Maß an Sicherheit in Hinsicht auf die Fairness und die Auszahlungen von Gewinnen.
Zudem macht das Portal es für Sie sehr einfach, einen unseriösen Anbieter zu erkennen. Achten Sie vor allem auf klar zu verstehende Geschäftsbedingungen sowie ein ausführliches Impressum. Sollten diese beiden wichtigen Aspekte schleierhaft sein, so machen Sie am besten einen großen Bogen um den betroffenen Anbieter.
Bewertet wird auch hier nach den wichtigsten und interessantesten Punkten. Es wird geprüft, wie umfangreich sich die Spielauswahl gestaltet, welche Ein- und Auszahlungsmethoden Ihnen zur Verfügung stehen, was die Boni und Promotionen für Sie bereithalten und wie gut Ihnen der Kundendienst im Fall eines Problems weiterhelfen kann.
Frei zugängliche Informationen zu Anbietern als Lösungsansatz
Einzig und allein Anbieter, welche eine gültige Lizenz der GGL aufweisen können, sind dazu befugt, Spielern aus Deutschland ihr Online Glücksspielangebot zur Verfügung zu stellen. Viele Spieler wissen nicht, ob das Online Casino, welches sie nutzen, in einem legalen Rahmen operiert oder nicht. Der Anteil der ahnungslosen deutschen Spieler liegt laut einer Studie, welche durch das Institut für Marktforschung und Sozialforschung durchgeführt wurde, bei beängstigenden 60 %.
Aufklärung lautet das Stichwort. 37 % der Online Casino Spieler in Deutschland wissen nicht einmal, was eine Lizenzierung für sie bedeutet und vernachlässigen diesen wichtigen Aspekt, wenn es um die Auswahl eines Portals geht.
So könnten Suchmaschinen helfen das illegale Glücksspiel einzudämmen
Betreibern von Onlinesuchmaschinen wie Google bieten sich viele unterschiedliche Ansätze, welche dazu beitragen könnten, illegale Anbieter vom Markt zu drängen.
Es könnten Suchfilter eingesetzt werden. Auf diesem Wege wäre es möglich, bestimmte Suchbegriffe zu erkennen, welche auf illegales Glücksspiel hinweisen. Suchanfragen ließen sich so direkt blockieren.
Zudem könnten durch die Betreiber der Suchmaschinen landesspezifische Filter eingesetzt werden. Nicht jeder Internetnutzer verfügt über einen VPN Dienst, um Ländersperren zu umgehen. Auf diesem Wege würde ein Großteil der Nutzer direkt daran gehindert werden, Online Casino Portale aufzurufen, welche aus dem Ausland operieren.
Ranking Systeme als Lösungsansatz
Um legale Online Casino Portale zu fördern, könnte ein Ranking System eingesetzt werden. Der Algorithmus von Suchmaschinen müsste hierzu manuell verändert werden. Dieser Ansatz gestaltet sich Experten zufolge besonders vielversprechend. In Deutschland lizenzierte Betreiber von Online Casino Plattformen würden gemäß der Umsetzung weiter oben in der Übersicht der Suchergebnisse erscheinen. Illegale Anbieter ohne jegliche Lizenz müssten herausgefiltert werden und konsequent weiter nach unten verschoben werden. Auf diese Weise wäre es möglich, den Schwarzmarkt mehr oder weniger „unsichtbar“ zu machen.
Um diesen vielversprechenden Ansatz umzusetzen, ist es für die deutsche Regierung besonders wichtig, in Zusammenarbeit mit dem EU Parlament einheitliche Regulierungen zu verabschieden.
Suchmaschinen und staatliche Behörden müssen kooperieren
Die Möglichkeiten, das illegale Glücksspiel einzudämmen, stellen sich äußerst vielfältig dar. Jedoch ist die Umsetzung das Problem. Die zuständigen Behörden, sowie die Regierung, muss gezielt mit den Betreibern von Onlinesuchmaschinen kooperieren. Sollte dieser Umstand gegeben sein, so könnte ein sehr wichtiger Schritt in Richtung eines seriöseren und legalen Online Glücksspielmarktes unternommen werden.
Der Kampf gegen das illegale Online Glücksspiel kann nur mit vereinten Kräften gelingen
Sollte es gelingen, Betreiber von Onlinesuchmaschinen für den Kampf gegen illegales Online Glücksspiel einzuspannen, so stehen die Chancen gut, dass Ihnen in Zukunft ein weitaus seriöseres Angebot an Online Casino Portalen zur Verfügung steht.
Online Portale, welche verschiedene Betreiber für Sie testen, stellen eine wichtige Ressource dar, wenn es darum geht, das illegale Online Glücksspiel zu bekämpfen. Zusätzlich könnten digitale Warnhinweise als hilfreiches Instrument dienen.
Rückmeldung an den Autor?