Orte

Süddeutsche Meisterschaft im Faustball U18 in Waibstadt

0

Heute und Morgen findet in der Schwimmbadsporthalle in Waibstadt die Süddeutsche Meisterschaft der männlichen U18 im Faustball statt. Acht Teams treten in zwei Gruppen gegeneinander an, um sich einen der drei begehrten Plätze für die Deutsche Meisterschaft am 29. und 30. März in Bad Liebenzell zu sichern.

TV Waibstadt zählt zum Favoritenkreis

Die Mannschaft des TV Waibstadt, die sich als Badischer Meister qualifiziert hat, gehört vor heimischer Kulisse zu den Favoriten. Trainer Ralph Schneider zeigt sich optimistisch und strebt den Gruppensieg an, um direkt ins Halbfinale einzuziehen. Die Vorrunde startete am Samstag um 11:30 Uhr, mit einem Auftaktspiel gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen. Weitere Gruppengegner sind der TB Oppau (Pfalzmeister) und der TV Herrnwahlthann (bayerischer Vizemeister).

In der Parallelgruppe B tritt der badische Vizemeister TG Baden-Baden an, während der bayerische Meister MTV Rosenheim als stärkster Anwärter auf den Gruppensieg gilt. Auch die schwäbischen Vertreter TV Ochsenbach und TSV Kleinvillars haben Chancen auf die Finalrunden.

Finalspiele am Sonntag

Die Meisterschaft begann am Mittag mit einer offiziellen Begrüßung. Vor Ort waren neben Bürgermeister Joachim Locher und dem Sportkreis-Vorsitzenden Willi Ernst auch der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Lars Castellucci.

Nach den Gruppenspielen am Samstag finden am Sonntag ab 9:30 Uhr die Viertelfinals statt. Ab 10:45 Uhr folgen die Halbfinals, bevor gegen 13:15 Uhr das Endspiel ausgetragen wird. Die Siegerehrung wird im Anschluss erfolgen, wobei unter anderem der Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt erwartet wird.

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei, und für das leibliche Wohl ist im Hallenfoyer gesorgt. Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Zuschauer, um die jungen Faustball-Talente zu unterstützen.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte