FVS Sulzfeld II – SV Bargen I 0:9 (0:3) – Spiel vom 04.10.23 Im Verlauf des Spiels gelang es dem SV Bargen I nach einem verhaltenen Beginn, einen deutlichen Auswärtssieg zu feiern. Fabian Jäger eröffnete das Torspektakel, indem er den Torwart überlistete und das 0:1 erzielte (11.). Erst in der 39. Minute konnte Nico Emmerich per Kopf nach einer Ecke von Fabian auf 0:2 erhöhen. Kurz vor der Halbzeit legte Kevin Ronellenfitsch den Ball auf Stefan Hönig, der Bastian Diemer das 0:3 ermöglichte (44.). Unmittelbar nach der Halbzeit verhinderte der Torwart des FVS einen weiteren Treffer von Bastian, aber Stefan Hönig war zur Stelle und schob zum 0:4 ein. Stefan erhöhte erneut auf 0:5, nachdem er die Hereingabe von Felix Sauerzapf erfolgreich verwertete (55.). Lucas Günther setzte sich gleich doppelt gegen die Abwehr des FVS durch und erzielte das 0:6 (65.). Bastian Diemer trug sich erneut in die Torschützenliste ein und traf zum 0:7 (71.). Kevin Ronellenfitsch sorgte mit einem Flachschuss aus 18 Metern für das 0:8 (76.), da der Torwart des FVS keine Abwehrreaktion zeigte. Den Schlusspunkt setzte Lucas Günther mit dem 0:9, nachdem Stefan Hönig die Vorlage geliefert hatte (90.). Es war ein verdienter Sieg, der bei konsequenterer Chancenverwertung noch höher hätte ausfallen können.
SV Bargen 2 – SV Hilsbach 2 4:3 (2:3) – Spiel vom 08.10.23 Der SV Bargen 2 konnte nach einem Rückstand ein spannendes Spiel gegen den SV Hilsbach 2 für sich entscheiden. Die Führung ging an den SV Bargen 2, nachdem Michael Weber mit einem 19-Meter-Schuss in den Winkel das 1:0 erzielt hatte, nach einer Vorlage von André Geiselhardt. Marius Mizulescu köpfte eine Hereingabe von Maxim Rib zum 2:0 ein (10.). Jedoch vernachlässigte die Abwehrarbeit des SV Bargen 2 und ermöglichte dem SV Hilsbach 2, innerhalb von 4 Minuten auf 2:2 auszugleichen. Ein scharf getretener Freistoß der Gäste führte zum 2:3, bei dem der Torwart Andy Zibuschka machtlos war (44.). Um in der Spitzengruppe mitzuhalten, musste der Sieg dringend her. Marius legte den Ball auf und André Geiselhardt erzielte den Ausgleich zum 3:3. Jonas Keitel musste nur noch den Eckball von Yasin Karatas zum viel umjubelten 4:3-Siegtreffer einschieben (81.).
SV Bargen – SC Siegelsbach 1:2 (1:2) – Spiel vom 8.10. Das Spiel zwischen dem SV Bargen und dem SC Siegelsbach war hart umkämpft und bot den Zuschauern interessante Szenen. Fabian Jäger hatte in der ersten Minute einen Kopfball knapp am Tor des SC vorbeigesetzt, nach einer Flanke von Lucas Günther (1.). Der Gast antwortete sofort und ging durch einen schnellen Konter seines Stürmers mit 0:1 in Führung (2.). Andreas Mutter hatte kein Glück mit seinem Distanzschuss (7.). Der SV Bargen setzte alles daran, den Ausgleich zu erzielen, aber der Schiedsrichter verweigerte den Gästen einen Handelfmeter (13.). Der Torwart Rico Molzer lenkte einen Schuss der Gäste gerade noch zur Ecke (15.), war aber beim 0:2, das im Abseitsverdacht stand, machtlos (24.). Trotz des Rückstands gab der SV Bargen nicht auf, und Fabian Jäger erzielte ein beeindruckendes Tor aus 29 Metern in den Winkel, um auf 1:2 zu verkürzen (33.). Ein grobes Foulspiel eines Gästespielers an Fabian führte zur sofortigen roten Karte (36.). In Überzahl bemühte sich der SV Bargen weiterhin um den Ausgleich. Stefan Hönig scheiterte jedoch vielversprechend am Gästetorwart (68.). Der SC zog sich zurück und verteidigte die Führung mit allen erlaubten Mitteln. Ein mögliches Handspiel führte zur Aberkennung des Ausgleichstors von Rüdiger Haag (94.).
Am kommenden Sonntag, den 15.10., werden beide Mannschaften des SV Bargen erneut zu Hause spielen. Die Begegnung der zweiten Mannschaft um 13.15 Uhr gegen den FC Weiler 2 wurde abgesagt, während die erste Mannschaft um 15.30 Uhr gegen den SV Tiefenbach II antritt. Die Fans sind herzlich eingeladen, das stattfindende Spiel zu verfolgen.
Rückmeldung an den Autor?