Tanken: Dieselpreis sinkt auf 1,749 Euro – und es geht noch tiefer
Die aktuellen Kraftstoffpreise in Deutschland geben Autofahrern Grund zur Freude, denn das Tanken ist wieder spürbar preiswerter geworden. Besonders der Dieselkraftstoff verzeichnet einen deutlichen Preisrückgang. Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,749 Euro, was einem Rückgang von fünf Cent im Vergleich zur Vorwoche entspricht. Der Liter Super E10 hingegen ist aktuell für 1,767 Euro zu haben, was einem Minus von 2,5 Cent gegenüber der Vorwoche entspricht.
Obwohl Diesel im Preis stärker gefallen ist, befinden sich die Kosten nach wie vor auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Die Steuer auf einen Liter Diesel liegt etwa 20 Cent niedriger als bei Benzin. Bei Super E10 spiegelt sich der jüngste Rückgang der Rohölnotierungen noch nicht in vollem Umfang wider. Mit rund 82 US-Dollar je Barrel Brent liegen die Ölpreise ähnlich wie in der Vorwoche, allerdings sind sie im Vergleich zum Vormonat gesunken.
Deutlicher Preisrückgang an den Zapfsäulen: Diesel besonders stark betroffen
Trotz des Preisrückgangs hätten laut ADAC bereits vor Wochen niedrigere Spritpreise erwartet werden können. Die Einschätzung des ADAC ist, dass Autofahrer beim Tanken Geld sparen können, insbesondere wenn sie in den Abendstunden zwischen 20 und 22 Uhr an die Zapfsäule fahren. Auch zwischen 18 und 19 Uhr sind die Preise laut ADAC besonders niedrig, während in den Morgenstunden eine Tankfüllung in der Regel etwas teurer ist.
Vergleichen lohnt sich ebenfalls, da die Spritpreise an den Tankstellen erheblich variieren können. Autofahrer erhalten schnelle und praktische Hilfe durch die „ADAC Drive App“, die die Preise nahezu aller über 14.000 Tankstellen in Deutschland bereitstellt. Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise sind unter www.adac.de/tanken verfügbar.
[…] prüfen, ob ihr Fahrzeug für Super E10 geeignet ist. Der Kraftstoff ist derzeit etwa sechs Cent günstiger pro Liter als herkömmliches Superbenzin und trägt zusätzlich zum Klimaschutz bei. Wer unsicher […]