Erfolgreiches Motorsport-Comeback nach 18 Jahren Pause
Der Eppinger Thomas Ambiel hat beim Saisonauftakt des Prototype Cup Germany im belgischen Spa-Francorchamps ein bemerkenswertes Comeback gefeiert. Der 45-jährige Pilot sicherte sich am ersten Rennwochenende als Solofahrer sowohl den Sieg in der Trophy-Wertung für Amateurfahrer als auch den Gesamtsieg im zweiten Rennen.
Strategisches Geschick bei schwierigen Wetterbedingungen
Bereits im ersten Rennen am Samstag setzte sich Ambiel in der Amateurwertung durch. Im zweiten Lauf am Sonntag dominierten wechselhafte Wetterbedingungen, unter anderem starker Regen. Ambiel entschied sich frühzeitig für Regenreifen – ein taktischer Vorteil, der sich im Rennverlauf auszahlte. Mit dieser Strategie und einer materialschonenden Fahrweise behauptete er sich gegen die Konkurrenz und gewann das Rennen insgesamt.
Sieg für Team Rinaldi Racing und das Projekt „Podium“
Ambiel pilotierte einen Duqueine D08-Prototypen für das Team Rinaldi Racing. Mit dem Sieg erfüllte er sein eigenes Ziel, das Projekt „Podium“, bereits beim ersten Rennwochenende der Saison. Der Fahrer lobte im Anschluss die Leistung des Teams und zeigte sich dankbar für die Unterstützung.
Nächster Einsatz auf dem Hockenheimring
Das nächste Rennen im Prototype Cup Germany findet am 10. Mai 2025 auf dem Hockenheimring statt. Für Ambiel, der aus dem nahegelegenen Eppingen stammt, wird dies ein Heimspiel. Mit seinem Erfolg in Spa-Francorchamps hat er sich in der Serie zurückgemeldet und dürfte auch für die kommenden Rennen zu den Favoriten zählen.
Hintergrund: Karriereweg von Thomas Ambiel
Thomas Ambiel startete seine Motorsportkarriere in den späten 1990er-Jahren im Kartsport und war später im ADAC VW Lupo Cup sowie in der Langstreckenserie auf dem Nürburgring aktiv. Nach einer 18-jährigen Rennpause kehrte er 2025 in den Motorsport zurück. Mit dem Sieg in Spa gelang ihm ein erfolgreicher Wiedereinstieg in den professionellen Rennsport.
Rückmeldung an den Autor?