Orte

Undine Award 2025: Förderung von Innovationen zum Schutz und zur Nutzung von Wasser

0
Undine Award 2025: Förderung von Innovationen zum Schutz und zur Nutzung von Wasser
Undine Award Preisverleihung 2024 ©Sabeth Flaig

Preisverleihung des Wasser-Preises geht in die vierte Runde

Am 22. März 2025, dem Weltwassertag, wurde der Undine Award erneut verliehen. Dieser Preis, der von der Josef Wund Stiftung ins Leben gerufen wurde, honoriert seit 2022 herausragende Projekte und Initiativen, die sich mit dem Thema Wasser befassen. Das Motto des Preises lautet „Wasser für den Menschen“, und der mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Award wird in drei Kategorien vergeben: Lebensquelle, Lebensraum und Lebensfreude. Die Gewinner dieser Kategorien werden nicht nur mit einer finanziellen Unterstützung geehrt, sondern erhalten auch eine erhöhte öffentliche Wahrnehmung.

Ziele des Undine Awards

Mit dem Undine Award möchte die Josef Wund Stiftung einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt und zur effizienten Nutzung von Wasser leisten. Dies betrifft unter anderem die Verbesserung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser, neue Methoden der Wasserreinhaltung, wasserwirtschaftliche Projekte und die Nutzung von Wasser als Klimaschutzfaktor. Zudem werden Projekte ausgezeichnet, die positive Auswirkungen von Wasser in Bereichen wie Sport, Kunst und Kultur zeigen. Christoph Palm, Geschäftsführer der Stiftung, erklärt, dass mit diesem Preis vor allem innovative und zukunftsorientierte Lösungen gewürdigt werden, die zur Nachahmung anregen sollen.

Preisträger des Undine Awards 2024

Im Jahr 2024 wurden herausragende Projekte in den verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie „Lebensquelle“ wurde das Forschungsprojekt RiQO der TZW Karlsruhe mit 15.000 Euro geehrt. Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Risikobewertung der Auswirkungen von Extremereignissen auf die Wasserqualität von Oberflächengewässern. In der Kategorie „Lebensraum“ wurde die Initiative RhineCleanUp aus Düsseldorf ausgezeichnet, die sich für die Reinigung von Flüssen in Deutschland einsetzt, und in der Kategorie „Lebensfreude“ wurde das Projekt OceanGallery der Fotografin Julia Ochs aus Stuttgart gewürdigt, das sich mit Meeresschutz durch Kunst beschäftigt.

Vorschau: Preisverleihung 2025

Die Gewinner des Undine Awards 2025 werden Anfang Juni in Stuttgart bekanntgegeben. Die Stiftung erwartet erneut eine hohe Resonanz auf den Preis und setzt auf kreative und nachhaltige Projekte, die Lösungen für die dringenden Wasserthemen unserer Zeit bieten. Die Auszeichnung soll einen Anstoß geben, die globalen Herausforderungen im Umgang mit Wasser gemeinsam und innovativ zu lösen.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte