
Die Kerwe 2023 in Hilsbach
„Hilsbacher Kerwe und 34. Straßenfest der Vereine“
Am 09. und 10.September 2023 ist es wieder soweit. Der Stadtteil Hilsbach feiert seine traditionelle Kerwe und das 34. Straßenfest der Vereine. Gefeiert wird inmitten des historischen Ortskerns, welcher dem Fest ein besonderes Flair verleiht.
Nahezu alle Hilsbacher Vereine und Gruppen beteiligen sich wieder am Straßenfest und tragen dazu bei, daß es zu einem besonders schönen Erlebnis wird.
Die Festeröffnung mit Fassanstich durch Ortsvorsteher Martin Gund und Böllerschüssen durch Tillys wilder Haufen findet am Kerwesamstag um 18:00 Uhr vor der Festhalle statt.
Die musikalische Umrahmung übernimmt der Männergesangverein.
Es erwartet sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Auch die musikalische Unterhaltung und ein abwechslungsreiches Programm lassen an beiden Tagen keine Wünsche offen.
Am Samstag ist Open-Air Live-Musik mit der Band „FATE“ vor der Festhalle angesagt. In der Disco des DRK werden für Jugendliche und alle Junggebliebenen Rock, Pop und aktuelle Charts gespielt.
Am Sonntag werden die Musikvereine aus Eschelbach und Hilsbach für gute Unterhaltung sorgen.
Die Minipfötchen und die tanzenden Pfötchen der Tanzgarde Hilsbach werden auftreten. Der Heimatverein präsentiert in seinen Räumlichkeiten im alten Schulhaus eine Ausstellung zum Thema: „50 Jahre Große Kreisstadt Sinsheim“ sowie einen Rückblick auf die Hilsbacher 1200 Jahr Feier. Auch eine neue Ausgabe der „Hilsbach“ Zeitung von Mareike Markheiser wird erscheinen.
Ebenfalls am Kerwesonntag findet auf dem Platz vor der evangelischen Michaelskirche um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde laden hierzu herzlich ein. Ein bunter Kerwemarkt mit Fahrgeschäften, ein Kreativmarkt, Lichtgewehrschiessen ein Bücherflohmarkt sowie Kinderschminken runden das Angebot für die großen und kleinen Festbesucher ab.
Der Stadtteil Hilsbach mit seinen Vereinen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Gäste aus nah und fern ganz herzlich zu diesem Fest ein und freut sich über viele Besucher.
Grußwort zur Hilsbacher Kerwe und dem 34. Straßenfest der örtlichen Vereine
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste aus nah und fern,
am 09. und 10. September 2023 ist es endlich soweit. Hilsbach feiert seine traditionelle Kerwe und das 34. Straßenfest der örtlichen Vereine.
Hierzu möchte ich sie im Namen des Ortschaftsrates und der am Straßenfest beteiligten Vereine und Gruppen ganz herzlich einladen. Unsere Vereine sind bestens auf ihren Besuch vorbereitet und bieten ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken an, sodaß für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Ein abwechslungsreiches musikalisches Unterhaltungsprogramm am Samstag mit der Band „FATE“ sowie am Sonntag mit den Musikkapellen aus Eschelbach und Hilsbach werden garantiert für beste Stimmung während der Festtage sorgen. Die Minipfötchen und die tanzenden Pfötchen der Tanzgarde Hilsbach werden auch dieses Jahr wieder auftreten. Auch eine neue Ausgabe der „Hilsbach“ Zeitung von Mareike Markheiser wird wieder erscheinen. Darüber hinaus findet am Kerwesonntag auf dem Platz vor der ev. Michaelskirche ein ökumenischer Gottesdienst statt. Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde laden hierzu herzlich ein.
Der Heimatverein präsentiert in seinen Räumlichkeiten im alten Schulhaus eine Ausstellung zum Thema: „50 Jahre Große Kreisstadt Sinsheim“ sowie einen Rückblick auf die Hilsbacher 1200 Jahr Feier.
Ein bunter Kerwe- und Kreativmarkt mit Fahrgeschäften und Verkaufsständen runden das Angebot für die großen und kleinen Festbesucher ab.
Allen Mitwirkenden die zum Gelingen beitragen schon im Voraus ein herzliches Dankeschön. Mein besonderer Dank gilt den mitwirkenden Vereinen und Gruppen mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr großartiges Engagement. Bedanken möchte ich mich auch heute schon bei allen Anwohnern im Festbereich für ihr Verständnis und ihre Toleranz während der Festtage.
Ich würde mich freuen sie in unserem „historischen Städtchen“ begrüßen zu dürfen. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich schöne und unbeschwerte Stunden auf unserer Hilsbacher Kerwe. Freuen sie sich schon jetzt auf viele Begegnungen mit Verwandten, Bekannten und Freunden.
Ihr
Martin Gund
Ortsvorsteher
Unterhaltung und Ausstellungen
Samstag, 09.September 2023
FESTERÖFFNUNG MIT FASSANSTICH
18:00 Uhr am Platz vor der Festhalle
Mitwirkende: Ortsvorsteher Martin Gund
Männergesangsverein
Tillys wilder Haufen
MUSIKVEREIN
Livemusik mit der Band
„FATE-Music-Covers“ vor der Festhalle ab 20.00 Uhr
SPORTVEREIN
Pilsstand:
Musik aus den 70er und 80er Jahren
DRK-ORTSVEREIN
Discoabend ab 21:00 Uhr
TANZGARDE
Barbetrieb mit Shots ab 21:00 Uhr mit nachhaltigen Shotbechern
Kerwerätsel
TENNISVEREIN Cocktailbar und Losverkauf
BÜCHERFLOHMARKT der kath. Bücherei
Obergeschoss der Festhalle 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
SCHAUSTELLER/FAHRGESCHÄFTE
KLEINER KERWEMARKT
Sonntag, 10.September 2023
ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST
10:00 Uhr auf dem Platz vor der ev. Michaelskirche
BÜCHERFLOHMARKT der kath. Bücherei
im Obergeschoss der Festhalle 11:30 – 17:00 Uhr
MUSIKVEREIN
Unterhaltungsmusik durch Gastkapellen
11:30 Uhr – 13:30 Uhr Musikverein Eschelbach
16:00 Uhr – 18:00 Uhr Musikverein Hilsbach
TANZGARDE
14:00 Uhr Auftritt der Minipfötchen und der tanzenden Pfötchen
Kinderschminken von 13:00 bis 17:00 Uhr
Kerwerätsel
SCHÜTZENVEREIN
14:00 – 16.00 Uhr Schießen mit dem Lichtgewehr
(Bühne in der Festhalle)
TENNISVEREIN
Tombola Losverkauf ab 13 Uhr
Abholen der Gewinne bis 16.30 Uhr im Zelt des Tennisvereins.
AUSSTELLUNG
HEIMATVEREIN (im alten Schulhaus)
13:30 Uhr – 18.00 Uhr
50 Jahre Große Kreisstadt Sinsheim
Rückblick auf die 1200-Jahr-Feier
Dauerausstellung Bauernküche
KLEINER KREATIVMARKT 13:00 Uhr – 17.00 Uhr
(bei Regen im Michaelssaal der kath. Kirche)
HILSBACH ZEITUNG
SCHAUSTELLER/FAHRGESCHÄFTE
Montag 11.09.2023
SPORTVEREIN
KERWEAUSKLANG beim SV Hilsbach im Vereinsheim
Speisen und Getränke 2023
SIEBEN AUF EINEN STREICH
MUSIKVEREIN, REITERVEREIN, KATH.KIRCHENCHOR, MÄNNERGESANGVEREIN, TISCHTENNISCLUB, SCHÜTZENVEREIN und
DRK-ORTSVEREIN
Samstag: gefüllter Braten mit Spätzle oder Pommes, Wurstsalat,
Gemüsepfanne, heiße Würste
Sonntag: gefüllter Braten mit Spätzle oder Pommes, Wurstsalat,
Gemüsepfanne, heiße Würste, Kaffee und Kuchen
Bierstand: Verschiedene Biere der Brauerei Palmbräu frisch vom Fass
SPORTVEREIN
Frittierte Champignons, Calamaris, Chicken Nuggets, Steak mit Brötchen
Bierstand: Pils und Weizenbier der Distelhäuser Brauerei, Laterndel
TILLYS wilder HAUFEN
Landsknecht „Bruschetta“ geröstetes hausgemachtes Brot mit Kraut, Schinken und Käse überbacken. Fränkische Bierspezialitäten und „Schwedenblut“
TENNISVEREIN
Saft- und Sektbar, Mixgetränke
Samstag und Sonntag ab 18:00 Uhr
Sonntag 18:00 Uhr – 19.00 Uhr „Happy-hour“
FREIWLLIGE FEUERWEHR
Maultaschen, Schnitzel, Pommes, Feuerwehr-Baguette, Flammkuchen, Pizza
Bierstand
TANZGARDE
Verkauf von Waffeln
Samstag von 18:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr
GENUSSGUT HILSBACH
Wein- und Sektspezialitäten rund um den Kraichgau
LANDFRAUENVEREIN und EV. KIRCHENCHOR nur am Sonntag ab 8.00 Uhr:
Landfrauenfrühstück und Weißwurstfrühstück bis 13:00 Uhr:
Kaffee und Kuchen in der Verwaltungsstelle
Montag 11.09.2023
KERWEAUSKLANG beim SV Hilsbach im Vereinsheim
Ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
Ab 17:00 Uhr Haxenessen, Weißwürste und Brezel, heiße Wurst
Haxen nur mit telefonischer Vorbestellung
(näheres hierzu im Stadtanzeiger/Homepage des SV Hilsbach)
Rückmeldung an den Autor?