
Fachvortrag Testament/Erbrecht/Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Seinen Nachlass zu regeln, ist für viele Menschen zu einem wichtigen Thema geworden.
Nur mit einem Testament können individuelle Wünsche, wer was erben soll, umgesetzt werden. Genauso wichtig ist es zu regeln, wer im Falle einer eventuellen Geschäftsunfähigkeit für Sie wie entscheidet.
Sie sind herzlich eingeladen, sich rund um das Thema Testament und Patientenverfügung im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung von SAM e.V., der Hoffnungsträger Stiftung und des Seehaus e.V. am Donnerstag, den 10. November ab 19:00 Uhr im SAM-Café in der Burggasse 26 in Sinsheim zu informieren.
Herr Rechtsanwalt Dietrich Hauser wird Grundbegriffe des Erbrechts, sowie die gesetzliche Erbfolge erläutern und darstellen, wie man dem Nachlass die passende Struktur gibt und was man bei der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung beachten muss.
Im Anschluss daran berichtet Tobias Merkle (Gründer Seehaus und Hoffnungsträger Stiftung) von seiner Motivation, sein Vermögen zu teilen und Sie erhalten Informationen über das gemeinnützige Vererben.
Bitte melden Sie sich für diese kostenlose Veranstaltung an, zur besseren Planung unter 07261/ 9734654 oder anmeldung@sam-sinsheim.de.
Gerne dürfen Sie diese Einladung an andere Interessierte weitergeben!
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf die Begegnung mit Ihnen!
Quelle: Marcel Fink und Andreas Banse
Rückmeldung an den Autor?