
GRN: Vortrag zum Thema Bauchwandbruch und Möglichkeiten der Behandlung
Ein Bauchwandbruch, bei welchem sich Teile der Bauchorgane durch eine Lücke aus dem Bauchraum nach außen vorwölben, muss nicht in jedem Fall sofort operiert werden. „Sobald sich ein solcher Bruch entwickelt, sollte jedoch eine Beratung durch einen Chirurgen erfolgen“, sagt Dr. Matthias Hassenpflug, stellvertretender Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim.
Dr. Hassenpflug weiter: „In vielen Fällen empfehlen wir eine zeitnahe Operation, in manchen Fällen kann aber zunächst auch abgewartet werden. Treten Beschwerden auf oder nimmt der Bruch an Größe weiter zu, so sollte eine Operation erfolgen. Grundsätzlich können Bauchwandbruchoperationen minimal-invasiv oder offen erfolgen. Welche Operationsmethode dabei zum Einsatz kommt, wird im Gespräch zwischen Arzt und Patient festgelegt.“
Oft würden bei einer Operation Kunststoffnetze zur Stabilisierung der Bauchwand eingesetzt. Nach erfolgter Operation könne der Patient entweder noch am gleichen Tag wieder nach Hause gehen oder er werde stationär aufgenommen. Zu diesem interessanten Thema lädt Dr. Matthias Hassenpflug zu einem Online-Seminar am Mittwoch, 14. Dezember, um 18 Uhr, ein. Es wird gebeten, sich über folgenden Link anzumelden: https://eventgrn.rhein-neckar-kreis.de/Veranstaltungen/Details/1257?anzplatz=94.
Am Tag des Vortrags wird den Teilnehmern dann ein Link mit Einwahldaten zugeschickt.
Informationen hierzu unter www.grn.de/veranstaltungen/fuer-patienten-oeffentlichkeit
Quelle: Markus Wirth
Rückmeldung an den Autor?