csm Schloessl 1965 002 b183816566

Hoffenheim im Mittelalter: Wie die Ortsherrschaft das Dorf prägte

Jetzt für uns abstimmen
Hoffenheim 1617-1792: Die „Hoffenheimer Brieffschaften“ enthüllen neue Details

Am 16. November 2023 findet im Städtischen Kulturquartier „Würfel“ ein Vortrag mit dem Titel „Eine der ansehnlichsten Dorfschaften der Gegend – Hoffenheim in der Frühen Neuzeit“ statt. Der Vortrag wird von Dr. Marco Neumaier, dem Stadtarchivar von Sinsheim, gehalten.

Hoffenheim feiert sein 1250-jähriges Jubiläum, und dieser Vortrag konzentriert sich auf eine faszinierende Periode in der langen Geschichte des Ortes. In der Frühen Neuzeit spielte die Ortsherrschaft eine entscheidende Rolle im Dorfleben. Insbesondere die Herren von Hirschhorn und die Freiherren von Gemmingen haben das Dorf geprägt, was im Vortrag näher erläutert wird. Die Elemente ihrer Familienwappen sind auch heute noch Teil des Hoffenheimer Gemeindewappens.

Der Vortrag basiert auf den sogenannten „Hoffenheimer Brieffschaften“, einer Sammlung von Dokumenten, die verschiedene Themen aus der Zeit von 1617 bis 1792 beleuchten. Dr. Marco Neumaier wird diese Dokumente erstmals umfassend auswerten und ein vielfältiges Bild über die alltäglichen Herausforderungen der Bevölkerung im frühneuzeitlichen Hoffenheim zeichnen.

Eine interessante Gelegenheit, mehr über die Geschichte von Hoffenheim in der Frühen Neuzeit zu erfahren.

Datum

16 Nov 2023
Vorbei!

Uhrzeit

19:30

Kosten

5.00€

Veranstaltungsort

Städt. Kulturquartier "Würfel", Kirchplatz 16, 74889 Sinsheim

Veranstalter

Stadtmuseum Sinsheim

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Login/Sign up