
Waldbegehung zum Thema Windkraft in Waibstadt
Vorbereitungen für den Bürgerentscheid in Waibstadt
Die Stadt Waibstadt bereitet sich auf den bevorstehenden Bürgerentscheid über Windenergieplanungen auf städtischen Flächen vor. Am 22. Oktober haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über dieses wichtige Thema abzustimmen. In den Wochen vor der Abstimmung bietet die Stadt verschiedene Informationsmöglichkeiten.
Wissenswertes zur Waldbegehung am 29. September
Am 29. September 2023, ab 17:00 Uhr, lädt Bürgermeister Joachim Locher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Waldbegehung im Planungsgebiet ein. Während dieser Begehung wird direkt im Wald, anhand eines potentiellen Windradstandorts, erläutert, wie groß der Flächenbedarf von Windkraftanlagen ist und welche Maßnahmen während der Bauphase zu erwarten sind.
Experten vor Ort
Vertreter des Unternehmens Statkraft Erneuerbare GmbH, die an den Windenergieplanungen beteiligt sind, werden vor Ort sein, um ausführlich zu informieren und Fragen zu beantworten. Unterstützt werden sie von Revierförster Thomas Glasbrenner. Die Veranstaltung wird von Frau Freitag vom Forum Energiedialog Baden-Württemberg moderiert.
Diskussionsrunde in der Mehrzweckhalle
Nach der Begehung besteht die Möglichkeit, offene Fragen und Anliegen in einer anschließenden Diskussionsrunde in der Mehrzweckhalle Daisbach zu besprechen.
Praktische Informationen zur Waldbegehung
Der Treffpunkt für die Waldbegehung ist um 17:00 Uhr am Wanderparkplatz zwischen Daisbach und Sinsheim, direkt an der Kreisstraße K 4281, gegenüber der Einmündung Sinsheimer Weg. Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten wird darum gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden. Für Einwohnerinnen und Einwohner, die keine Möglichkeit zur Anreise haben, wird ab 16:30 Uhr ein Shuttle-Service vom Dorfplatz aus angeboten.
Hinweise für Teilnehmer
Die Gehstrecke im Wald beträgt etwa 1 km (einfache Strecke). Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung tragen, um für die Begehung gut gerüstet zu sein.
Rückmeldung an den Autor?