
Kostenfreies Fahrsicherheitstraining auf dem eigenen Motorrad beim MotoGymkhana im Technik Museum Sinsheim
Die Verbesserung der Fahrtechnik und Motorradbeherrschung kann Spaß machen, besonders wenn es so dynamisch und effektiv wie beim MotoGymkhana ist. Am Samstag, dem 23. September 2023, in Zusammenarbeit mit dem MotoGymkhana Deutschland e.V., findet bereits zum vierten Mal ein solches Sicherheitstraining auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim statt. Von 10 bis 18 Uhr haben Motorradfahrer die Gelegenheit, diese sportliche Variante des Motorradslaloms auszuprobieren. Die Teilnahme mit dem eigenen Motorrad ist kostenlos, und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind auf www.technik-museum.de/sicherheitstraining erhältlich.
Im Frühjahr 2023 hatten die Veranstalter bereits erfolgreich ein Sicherheitstraining in Sinsheim ausgerichtet, bei dem über ein Dutzend Motorradfahrer teilnahmen. Nach einer kurzen Einweisung und Probefahrten auf einem separaten Gelände begaben sich die Fahrer in Gruppen auf den Parcours. Während der Veranstaltung standen die Organisatoren zur Beantwortung von Fragen rund um MotoGymkhana und andere Sicherheitsaspekte zur Verfügung.
MotoGymkhana, eine hochenergetische und extrem dynamische Motorradsportart, hat ihren Ursprung in den 70er Jahren in Japan. Ziel ist es, einen Parcours aus farbigen Pylonen so schnell wie möglich zu durchfahren und dabei die Möglichkeiten des Motorrads bis an die physikalischen Grenzen auszuschöpfen. Dies ist weit mehr als nur einfaches Herumfahren um Pylonen und erfordert Konzentration, Dynamik und ein hohes Maß an Kontrolle über das eigene Motorrad.
Falls Sie am 23. September keine Zeit haben, gibt es eine weitere Gelegenheit, an einem kostenfreien Fahrsicherheitstraining teilzunehmen: Am 31. September und 1. Oktober findet während des großen Motorradwochenendes im Technik Museum Sinsheim eine weitere Veranstaltung statt.
Rückmeldung an den Autor?