
Waibstadt: Gemeinderat berät Bauanträge, Umgestaltung Marktplatz und Flüchtlingsfond
Öffentliche Gemeinderatssitzung der Stadt Waibstadt am 31.10.2023
Am Dienstag, den 31.10.2023, um 19:00 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses eingeladen.
Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasst folgende Punkte:
Die Sitzung beginnt mit der Möglichkeit für die Zuhörer, Fragen zu stellen und Anliegen vorzubringen.
Der Gemeinderat wird über die in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse informieren.
Bauanträge
Unter diesem Punkt werden folgende Bauanträge behandelt:
3.a) Umnutzung ehemalige Gaststätte in 1 Wohneinheit
- Standort: Flst. Nr. 28048, Mühlbergweg 25, Waibstadt
3.b) Nutzungsänderung des ehemaligen „Backvorbereitungsraumes“ in „Backraum (Speisezubereitung) innerhalb der bestehenden ALDI-Filiale
- Standort: Flst. Nr. 23537/1, Neidensteiner Straße 14, Waibstadt
3.c) Errichtung eines Außenpools
- Standort: Flst. Nr. 28900, Kühnbergweg 20, Waibstadt
3.d) Gaubenneubau
- Standort: Flst. Nr. 4528, Schulstraße 23, Waibstadt-Daisbach
3.e) Anbau einer Montagehalle mit Büro
- Standort: Flst. Nr. 28672, 28672/1, Felix-Wankel-Straße 11, Waibstadt
Umgestaltung Marktplatz, Planungsauftrag Büro Wick & Partner
Der Gemeinderat wird über den Planungsauftrag für die Umgestaltung des Marktplatzes, der von Büro Wick & Partner durchgeführt wird, informiert.
Auftragsvergabe Erneuerung Notbeleuchtung Sport- und Schwimmhalle
Die Vergabe des Auftrags für die Erneuerung der Notbeleuchtung in der Sport- und Schwimmhalle wird behandelt.
Vergabe Architektenleistung zur Energetischen Sanierung des alten Grundschulgebäudes
Der Gemeinderat wird über die Vergabe der Architektenleistung für die energetische Sanierung des alten Grundschulgebäudes, das jetzt Rappelkiste ist, informiert (Leistungsphase 1-5).
Verbandsversammlung des Zweckverband Wasserversorgung „Unterer Schwarzbach“
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung „Unterer Schwarzbach“ wird besprochen.
Kommunaler Flüchtlingsfond
Der Gemeinderat wird über Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem kommunalen Flüchtlingsfond informiert.
Wärmelieferungsvertrag für öffentliche Gebäude auf Flst.-Nr. 21215
Der Wärmelieferungsvertrag für das Grundstück Flst.-Nr. 21215 und die darauf stehenden öffentlichen Gebäude wird behandelt.
Informationen des Bürgermeisters
Anfragen des Gemeinderates
Abschließend haben die Mitglieder des Gemeinderats die Gelegenheit, Fragen und Anliegen zu besprechen.
Die Gemeinderatssitzung bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Einblick in wichtige Angelegenheiten der Stadt zu nehmen und aktiv an der Kommunalpolitik teilzunehmen.
📌 Bei der Erstellung dieses Artikels wurden technische Verfahren zur Datenverarbeitung und zur Erzeugung natürlicher Sprache eingesetzt. Vor der Veröffentlichung wurde der Artikel von der Redaktion geprüft.
Rückmeldung an den Autor?