Gewerbe

Warnstreik im Busverkehr: SWEG kündigt Fahrtausfälle am 21. Februar an

0
Warnstreik im Busverkehr: SWEG kündigt Fahrtausfälle am 21. Februar an
Photo by wewahn on Pixabay

Am Freitag, den 21. Februar 2025, kommt es aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di zu erheblichen Einschränkungen im Busverkehr der SWEG. Betroffen sind die Landkreise Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen. In anderen Regionen, darunter auch der Zugverkehr der SWEG Bahn Stuttgart GmbH, gibt es keine streikbedingten Ausfälle.

Betroffene Buslinien und Regionen

In den Landkreisen Rastatt und Baden-Baden sind mehrere Linien betroffen, darunter die Verbindungen zum Baden Airpark sowie verschiedene Schulbuslinien. Auch im Raum Schwetzingen/Hockenheim und Sinsheim werden zahlreiche Fahrten ausfallen.

Im Raum Tübingen sind mehrere Linien, darunter die Direktverbindungen nach Tübingen, Gomaringen und Mössingen, vom Streik betroffen. Fahrgäste müssen mit Verzögerungen und Ausfällen rechnen.

Die SWEG weist darauf hin, dass sie nicht an den aktuellen Tarifverhandlungen beteiligt ist und daher keinen Einfluss auf deren Ausgang hat. Dennoch ist das Unternehmen bemüht, den Busverkehr in den betroffenen Regionen soweit wie möglich aufrechtzuerhalten.

Hintergrund des Streiks

Der Warnstreik ist Teil der laufenden Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO). Seit dem 31. Dezember 2024 besteht keine Friedenspflicht mehr, weshalb die Gewerkschaft zu Arbeitsniederlegungen aufruft. Ver.di fordert unter anderem höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für das Fahrpersonal.

SWEG-Geschäftsführer Dr. Thilo Grabo zeigte sich überrascht über den Streik, da sein Unternehmen nicht direkt in die Verhandlungen eingebunden sei. Laut Grabo liegt das Durchschnittsgehalt eines Busfahrers mit zehnjähriger Berufserfahrung bei rund 4.100 Euro brutto monatlich, während Fahranfänger etwa 3.900 Euro erhalten.

Empfehlung für Fahrgäste

Die SWEG rät betroffenen Fahrgästen, sich rechtzeitig über alternative Verbindungen zu informieren oder ihre Fahrten zu verschieben. Telefonische Auskünfte sind unter der Nummer 07821/9960770 erhältlich.

Durch den Streikaufruf bei der SWEG Bus Rheinmünster GmbH kann es in den Landkreisen Rastatt und Baden-Baden auf folgenden Linien zu Fahrtausfällen kommen:

  • 234 (a) Rastatt – Baden Airpark
  • 234 (b) Schwarzach – Baden Airpark
  • 234S Hildmannsfeld – Söllingen
  • 267 Söllingen – Bühl
  • 268/268S Bühl – Freistett
  • X34 (a) Baden-Baden – Baden Airpark
  • X34 (b) Bühl – Baden Airpark

Die Fahrtausfälle können auch den Schulbusverkehr betreffen.

Im Raum Schwetzingen/Hockenheim sind folgende SWEG-Buslinien von dem Streikaufruf betroffen:

  • 712 Schwetzingen – Oftersheim
  • 713 Schwetzingen – Neuenheimer Feld
  • 718 Walldorf – Altlußheim
  • 728 Schulverkehr Kurt-Waibel-Schule Schwetzingen
  • 730 Schwetzingen – Plankstadt
  • 750 Schwetzingen – Wiesloch
  • 798 Speyer – Wiesloch

Im Raum Sinsheim ist die Linie 762 (Reihen – Eschelbach) von dem Streikaufruf betroffen. Nur teilweise sind folgende Linien betroffen:

  • 741 Sinsheim – Berwangen
  • 761 Sinsheim – Waldangelloch
  • 763 Sinsheim – Elsenz
  • 765 Sinsheim – Ehrstädt
  • 767 Sinsheim Hbf – Rohrbach – Sinsheim Hbf
  • 768 Sinsheim Hbf – Dühren – Sinsheim Hbf
  • 771 Sinsheim Hbf – Südstadt – Sinsheim Hbf
  • 772 Sinsheim Hbf – Gartenstadt – Sinsheim Hbf
  • 799 Sinsheim – Walldorf

Im Raum Tübingen kann es zu Fahrtausfällen im SWEG-Busverkehr auf folgenden Linien kommen:

  • 111 Reutlingen – Gomaringen
  • 112 Gönningen – Gomaringen
  • 156 Mössingen – Ofterdingen
  • 158 Bodelshausen – Mössingen – Ofterdingen
  • 7612 Gomaringen – Tübingen (Direktbus)
  • 7613 Mössingen – Ofterdingen – Tübingen
  • 7615 Nehren – Mössingen
  • 7616 Dußlingen – Gomaringen
  • 7625 Tübingen – Härten – Gomaringen

Die SWEG ist bemüht, den Busverkehr soweit wie möglich aufrecht zu erhalten. Fahrtausfälle, auch im Schulbusverkehr, werden sich aber nicht vermeiden lassen.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Gewerbe