Fortsetzung der Arbeitsniederlegungen in Baden-Württemberg
Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Beschäftigten im Innendienst der Versicherungsbranche finden in Baden-Württemberg weitere Warnstreiks statt. Nach dem ersten Warnstreiktag am 30. April mit etwa 1.000 Teilnehmenden wird heute in Mannheim erneut gestreikt. Rund 200 Beschäftigte der INTER Krankenversicherung, ERGO und AXA beteiligen sich an dem Ausstand.
Ausweitung der Streiks in der kommenden Woche
Für die kommende Woche kündigt die Gewerkschaft ver.di weitere Streiks an. Am Dienstag, den 20. Mai 2025, sind Arbeitsniederlegungen in Karlsruhe sowie in Ludwigsburg/Kornwestheim geplant. Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wird in Stuttgart gestreikt. In Karlsruhe werden rund 300 Streikende erwartet. In Ludwigsburg/Kornwestheim sowie in Stuttgart rechnet ver.di mit jeweils 400 bis 600 Teilnehmenden.
Forderungen der ver.di-Tarifkommission
Die ver.di-Tarifkommission fordert eine Anhebung der Gehälter und Zulagen um zwölf Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Weitere Forderungen sind die Verdoppelung des tariflichen Fahrtkostenzuschusses, eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 250 Euro pro Ausbildungsjahr sowie zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung für Auszubildende. Zudem soll die Möglichkeit bestehen bleiben, Gehaltsbestandteile in Freizeit umzuwandeln, und die bestehenden Regelungen zur Altersteilzeit sollen erhalten bleiben. Zusätzlich will ver.di einen neuen Tarifvertrag Transformation aushandeln, der die Interessen der Beschäftigten im Zuge der Digitalisierung und des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz berücksichtigt.
Reaktion der Arbeitgeber und Verhandlungsstand
In der zweiten Verhandlungsrunde hatten die Arbeitgeber ein Angebot mit einer Laufzeit von 35 Monaten und einer jährlichen Tarifsteigerung von 2,8 Prozent unterbreitet. Dieses Angebot wurde von der ver.di-Tarifkommission abgelehnt, da es aus ihrer Sicht nicht ausreicht, um die Reallohnverluste der vergangenen Jahre auszugleichen.
Nächste Verhandlungsrunde am 23. Mai in Düsseldorf
Die dritte Verhandlungsrunde zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband für das private Versicherungsgewerbe (AGV) ist für den 23. Mai 2025 in Düsseldorf angesetzt. Ziel der Gewerkschaft ist es, den Druck auf die Arbeitgeber weiter zu erhöhen, um ein verbessertes Angebot zu erreichen.
Rückmeldung an den Autor?