Aus aller Welt

Warum verantwortungsvolles Spielen im Online-Casino so wichtig ist

0

Online-Casinos sind populär. Viele Glücksspiel-Fans, die früher ausschließlich in Gaststätten, Spielhallen und Spielbanken aktiv waren, haben Online-Spielautomaten für sich entdeckt. Bei der Suche nach attraktiven Glücksspielen im Internet gibt es jedoch viele Fallstricke. Deswegen ist es wichtig, genau hinzuschauen. Verantwortungsvolles Spielen fängt bei der Auswahl eines seriösen Online-Casinos mit einem hohen Spielerschutz an.

Nicht jedes Online-Casino hat hochwertigen Spielerschutz

Für einen ganz normalen Glücksspiel-Fan ist es vor allem wichtig, Spaß zu haben und gelegentlich einen hübschen Gewinn zu erzielen. Aber es gibt Menschen, die dazu tendieren, die Kontrolle zu verlieren. Beim Glücksspiel kann dies fatal sein, denn es ist möglich, im Internet in kurzer Zeit enorm viel Geld zu verlieren. Allerdings gilt dies nicht für legale Anbieter.

Ein wertvolles Hilfsmittel bei der Suche nach einem lizenzierten Casino ist ein Vergleich seriöser Casino Anbieter. Auf einen Blick ist erkennbar, welche Anbieter mit deutscher Lizenz verfügbar sind. Das ist aus zwei Gründen besonders wichtig: Zum einen sind nur die deutschen Online-Casinos legal. Zum anderen ist der Spielerschutz in den deutschen Online-Casinos auf einem außerordentlich hohen Niveau.

Verantwortungsvolles Spielen bedeutet immer, dass ein Spieler nicht mehr Geld für Glücksspiele ausgibt, als er für Freizeitvergnügen zur Verfügung hat. Wer anfängt, das tägliche Essensgeld, die monatliche Miete oder vielleicht sogar das eigene Haus zu verspielen, ist auf dem besten Weg, das eigene Leben und vielleicht auch noch das Leben anderer Menschen zu ruinieren.

Spielerschutz in lizenzierten Online-Casinos

Der Spielerschutz in Online-Casinos mit deutscher Lizenz ist im Glücksspielstaatsvertrag 2021 verankert. Zuständig für die ordnungsgemäße Umsetzung des Spielerschutzes ist die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Alle Lizenzinhaber müssen sich dazu verpflichten, ausschließlich virtuelle Automatenspiele anzubieten. Diese Automatenspiele werden individuell von der GGL überprüft, bevor sie im Casino freigegeben werden.

Die Casinos müssen strenge Vorgaben erfüllen. Dazu zählen unter anderem:

  • 1000 € Einzahlungslimit (monatlich)
  • Kunden können niedrigeres Limit einrichten
  • 1 € Einsatzlimit
  • Spielrunde muss mindestens fünf Sekunden dauern
  • Nicht mehrere Spiele gleichzeitig
  • Anschluss an Spielersperrsystem OASIS
  • Panikbutton (24-Stunden-Sperre auf Knopfdruck)

Spielerschutz ist ein subtiles Thema. Die Freude am Glücksspiel ist die eine Seite, aber die andere Seite ist ein hohes finanzielles Risiko, wenn es keine Limits gibt. Das Einzahlungslimit hat sich in Deutschland bewährt und schützt viele Spieler davor, sich selbst zu schaden. Ein Verlust von 1.000 € im Monat wäre immer noch viel Geld. Aber selbst im ungünstigsten Fall ist nicht gleich die komplette Existenz ruiniert.

n66 8789611 1280

Bild von Lam Giau auf Pixabay

Verantwortungsvolles Spielen als Eigenschutz

Jeder Glücksspiel-Fan ist gut beraten, sich immer wieder selbst zu hinterfragen, ob es beim eigenen Spielverhalten noch um Spaß und einen kleinen Nervenkitzel geht oder ob bereits Grenzen überschritten werden. Eine einfache Möglichkeit, sich selbst zu beschränken, besteht darin, das anbieterübergreifende Einzahlungslimit der deutschen Online Casinos zu nutzen.

Aber in vielen Fällen ist dies nicht erforderlich, wenn Spieler sich selbst Limits setzen. Ob es sich um ein Einzahlungslimit oder ein Verlustlimit handelt, ist dabei zweitrangig. Wichtig ist, dass es möglichst nie zu Sessions kommen sollte, bei denen der Spieler zuerst die Kontrolle und in der Folge unnötig viel Geld verliert.

Mit einem Limit pro Session, pro Tag, pro Woche und pro Monat kann sich ein Glücksspiel-Fan mit ausreichender Selbstdisziplin selbst schützen. Manchmal genügt es auch schon, eine kleine Pause einzulegen, um wieder zu einem vernünftigen Spielverhalten zurückzukehren. Wenn der Eigenschutz mehrmals nacheinander nicht funktioniert, ist es sinnvoll, professionelle Hilfe hinzuzuziehen.

Verantwortungsvolles Spielen ist für jeden Spieler wichtig, denn in einer schwierigen Lebenssituation kann auch der stabilste Charakter labil werden. Deswegen ist es sinnvoll, vernünftige Rahmenbedingungen zu setzen. In seriösen Online-Casinos sind Spieler gut aufgehoben, weil von vornherein die Möglichkeiten, Verluste zu erleiden, begrenzt sind.

Spaßfaktor in den Mittelpunkt stellen

Der Schlüssel zum verantwortungsvollen Spiel liegt in der Einstellung des Spielers. Wenn ein Spieler glaubt, dass er immer gewinnen kann und vielleicht sogar gewinnen muss, ist das eine denkbar schlechte Voraussetzung. Glücksspiele sind immer so gestaltet, dass das Casino einen Vorteil hat, den sogenannten Hausvorteil. Mit Glück können Spieler diesen Vorteil kurzfristig überwinden.

Aber langfristig gewinnt immer das Casino. Trotzdem ist es möglich, lange Glückssträhnen zu erleben, bei denen ein Gewinn nach dem anderen in die Kasse fließt. Aber es gibt auch Pechsträhnen, in denen nichts zu gehen scheint. All das gehört zum Glücksspiel-Erlebnis dazu. Spieler, die dies wissen und den Reiz darin sehen, das Glück herauszufordern, machen alles richtig.

Gefährlich wird es immer dann, wenn ein Spieler die Überzeugung gewinnt, dass er das Casino schlagen kann. Das funktioniert nie, schon gar nicht in Online-Casinos mit zertifizierten Zufallsgeneratoren. Der Ausgang einer Spielrunde an einem Online-Slot ist nicht vorhersagbar, nicht für das Casino, nicht für den Spielehersteller und auch nicht für den Spieler.

Aber gerade darin kann ein großer Spaßfaktor liegen. Wenn niemand weiß, wie das Spiel ausgeht, macht es besonders viel Freude zu erleben, wenn das Glück sich plötzlich auf die Seite des Spielers schlägt. Ein hoher Gewinn oder viele kleine Gewinne nacheinander können große Zufriedenheit auslösen. Aber niemand sollte damit rechnen, dass es möglich ist, regelmäßig in Casinos zu gewinnen.

Seriöse Anbieter machen keine falschen Versprechungen

Bei seriösen Online-Glücksspielanbietern steht das Unterhaltungserlebnis im Mittelpunkt. Ein zuverlässiger Casino-Betreiber versucht nicht zu vermitteln, dass es möglich wäre, gigantische Gewinne ständig zu erzielen. Übermütige Versprechungen auf der Website sind ein guter Hinweis darauf, dass ein Casino nicht seriös aufgestellt ist.

Fakt ist, dass ohne Glück in einem Online-Casino kein Gewinn möglich ist. Und niemand hat genug Glück, um ein Online-Casino immer zu schlagen. Das ist eine einfache Wahrheit, die gar nicht oft genug wiederholt werden kann. Leider verbreitet sich im Internet die falsche Idee, dass es möglich wäre, Casinos mit besonderen Tipps und Tricks zu schlagen.

Bei manchen klassischen Spielen sind Strategien durchaus dazu geeignet, die Auszahlungsquote zu optimieren. Aber kein Casino bietet Spiele an, bei denen die Spieler es schaffen, regelmäßig eine Auszahlungsquote über 100 Prozent zu erreichen. Andernfalls wäre das Casino nicht lang auf dem Markt, denn kein Unternehmen kann es sich leisten, ständig Verluste einzufahren.

Diese einfache Logik sollte jeden Glücksspiel-Fan davon überzeugen, dass es nicht möglich ist, mit Strategien regelmäßig zum Gewinner im Casino zu werden. Das gilt für Spielbanken und Spielhallen genauso wie für Online-Casinos. Seriöse Anbieter vermitteln dies und geben den Kunden umfangreiche Informationen zum verantwortungsvollen Spielen an die Hand.

Online-Casinos bieten einfaches Freizeitvergnügen

Für die vielen Glücksspiel-Fans, die es überall auf der Welt gibt, sind Online-Casinos eine einfache Alternative zu Spielbanken und Spielhallen. Die ständige Verfügbarkeit ist ein großer Vorteil. Ein Handy genügt schon, um online zu spielen. Als harmloses Freizeitvergnügen sind Online-Spielautomaten enorm beliebt.

Mitunter entsteht auch einmal ein hoher Gewinn, aber es kann auch zu unangenehmen Verlusten kommen. Deswegen sollten Spieler immer nur Geld einzahlen, das sie verlieren können. Das deutsche Einzahlungslimit ist in dieser Hinsicht eine großartige Hilfe, da jeder Spieler sich selbst ein Limit setzen kann.

Das Standardlimit von 1.000 € pro Monat kann deutlich unterschritten werden. Wenn ein Spieler etwa nur 500 € pro Monat maximal verlieren kann und will, ist es möglich, das Einzahlungslimit entsprechend anzupassen. Eine strenge Glücksspielregulierung gefällt Spielern mit hohen Budgets vielleicht nicht.

Aber für die ganz normalen Glücksspiel-Fans, die keine riesigen Summen zur Verfügung haben, ist es eine gute Hilfe, mit einem Einzahlungslimit und einem Einsatzlimit in einem seriösen Casino automatisch gebremst zu werden. Wenn der Spaß beim Glücksspiel endet, weil die Glücksfee nicht wie gewünscht kooperiert, ist es Zeit, eine Pause einzulegen oder das Spiel komplett zu beenden, zumindest für den Tag.

 

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren