Aus aller Welt

Wie überstehst du den Hunger bis zum Abendessen?

0

Der Nachmittag ist oft die Zeit, in der der Heißhunger zuschlägt. Du hast keine Energie mehr, kannst an nichts Anderes als Essen denken und sogar https://www.betamo.com/de Spielautomaten scheinen dir eine schwierige Aufgabe. Diese typische Nachmittagsmüdigkeit ist kein Zufall – unser Körper hat einen natürlichen Energieeinbruch nach dem Mittagessen, und unser Gehirn sehnt sich nach einem schnellen Energieschub in Form von Zucker. Doch wie können wir diesem Drang widerstehen? Wie können wir das Verlangen nach Süßem in den Griff bekommen?

Sofortmaßnahmen gegen den süßen Appetit

Für alle, die den süßen Drang am Nachmittag bekämpfen wollen, gibt es ein paar einfache und praktische Tricks, die sofort helfen:

1. Wasser trinken

Manchmal täuscht uns unser Körper. Das Verlangen nach Zucker ist nicht immer ein Zeichen für Hunger, sondern oft auch für Durst. Ein großes Glas Wasser kann Wunder wirken. Wer regelmäßig Wasser trinkt, verhindert zudem das Austrocknen und beugt Müdigkeit vor.

2. Iss proteinreiche Snacks

Proteine sind der Schlüssel zu einem langen Sättigungsgefühl. Im Gegensatz zu Zucker halten sie den Blutzucker stabil und verhindern, dass du in die Zuckerspirale gerätst. Beispiele für proteinreiche Snacks sind: Joghurt, Hüttenkäse, Nüsse oder eine Scheibe Putenbrust.

3. Bballaststoffreiche Lebensmitteln

Ballaststoffe wirken wie kleine „Sattmacher“, da sie langsam verdaut werden und den Blutzucker stabil halten. Ein Apfel, eine Handvoll Beeren oder Karottensticks sind ideal, um den süßen Appetit zu stillen und gleichzeitig satt zu machen.

4. Mini-Pausen einlegen

Ein kurzer Spaziergang oder einige Streckübungen helfen, den Körper wieder in Schwung zu bringen und Müdigkeit zu vertreiben. Oft lässt der Heißhunger nach einer kleinen Bewegungseinheit nach.

5. Kräutertee oder Kaffee als „Zwischenlösung“

Kräutertees oder Kaffee ohne Zucker können den süßen Appetit bremsen, da sie eine gewisse „Geschmackskomplexität“ bieten. Viele Teesorten, wie Rooibos oder Zimttee, haben von Natur aus eine leichte Süße und wirken beruhigend.

Gesunde Alternativen zu Zucker

Wenn das Verlangen nach Süßem einfach zu stark ist, können einige gesunde Alternativen helfen, den Appetit zu stillen, ohne gleich zur Schokolade oder zum Gebäck zu greifen:

  1. Frisches Obst: Frische Früchte wie Beeren, Bananen oder Äpfel sind ideal. Sie enthalten Fruchtzucker, der langsam ins Blut geht und dich sättigt, ohne einen schnellen Insulinanstieg zu verursachen.
  2. Trockenfrüchte in Maßen: Getrocknete Datteln, Feigen oder Aprikosen sind perfekt für den süßen Zahn. Sie sind natürlich süß, ballaststoffreich und enthalten wertvolle Nährstoffe.
  3. Dunkle Schokolade (ab 70 % Kakao): Dunkle Schokolade ist eine ideale Alternative zu Milchschokolade, da sie weniger Zucker enthält und länger sättigt. Zudem steckt sie voller Antioxidantien, die gut für Herz und Hirn sind.
  4. Selbstgemachter Chia-Pudding: Chiasamen sind reich an Ballaststoffen und Proteinen. Angerührt mit Pflanzenmilch und frischen Früchten ergibt sich ein nahrhafter, sättigender Snack, der Heißhungerattacken entgegenwirkt.
  5. Nussmischungen: Eine Handvoll Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse liefern gesunde Fette und Proteine, die lange satt machen und den süßen Appetit reduzieren.
  6. Joghurt mit Honig und Nüssen: Griechischer Joghurt mit einem Löffel Honig und ein paar Nüssen gibt dir das Gefühl, etwas Süßes gegessen zu haben, und sättigt dennoch länger.

Gesunde Alternativen, um Heißhunger zu umgehen

Damit es gar nicht erst zu einem Nachmittagstief kommt, kannst du dir gesunde Alternativen bereithalten. Folgende Tipps helfen, den Appetit zu reduzieren:

  1. Gemüsesticks und Hummus: Karotten, Paprika oder Gurken mit einem Klecks Hummus sind nicht nur lecker, sondern auch voller Nährstoffe. Sie geben dir Energie und halten den Blutzuckerspiegel konstant.
  2. Quark mit Früchten: Magerquark oder Skyr mit Beeren ist ein proteinreicher Snack, der lange satt hält und zugleich eine leichte Süße liefert.
  3. Energiebällchen: Selbstgemachte Energiebällchen aus Haferflocken, Datteln, Nüssen und einem Hauch Kakao sind perfekte süße Snacks ohne raffinierten Zucker. Sie sind schnell gemacht und leicht mitzunehmen.
  4. Kleine Portion Nüsse und Früchte: Eine Kombination aus Nüssen und Trockenfrüchten liefert Energie und schmeckt süß, ohne dass du viel Zucker zu dir nimmst.
  5. Matcha Latte oder Kurkuma Latte: Wenn dir nach einem warmen, süßen Getränk ist, sind Matcha oder Kurkuma eine super Wahl. Sie haben natürliche Aromen, die das Verlangen nach Süßem stillen können.

Hoffentlich schaffst du es, den Appetit auf Süßes am Nachmittag zu bändigen und die Zeit bis zum Abendessen angenehm zu überbrücken.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren