Ortsvorsteher spricht von massiven Park-Problemen
In Sinsheim-Weiler sorgen wild parkende Fahrzeuge zunehmend für Verkehrsbehinderungen. Laut Ortsvorsteher Manfred Wiedl haben massiven Beschwerden, insbesondere im Hinblick auf die Winterdiensteinsätze, dazu geführt, dass eine Kontrollfahrt der Feuerwehr geplant ist. Diese soll in Kürze durch die Weilerer Straßen führen, um sicherzustellen, dass Einsatzfahrzeuge wie das große Feuerwehrauto ungehindert durch den Ort kommen können. Sollte das Fahrzeug aufgrund parkender Autos in seiner Durchfahrt behindert werden, sollen die Fahrzeughalter angesprochen werden.
Parken ist nicht überall verboten
Zwar sei nicht jedes Parken illegal, jedoch führt das häufige Parken von Fahrzeugen entlang der Straßen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und gefährdet die Sicherheit. Wiedl erklärte, dass parkende Autos, vor allem wenn mehrere Fahrzeuge hintereinander stehen, den fließenden Verkehr stark beeinträchtigen. Zudem wies er darauf hin, dass die Straßenverkehrsordnung klare Vorgaben macht, wie und wo geparkt werden darf. So ist das Parken vor und hinter Kreuzungen, Einmündungen und auf Gehwegen verboten, wenn keine entsprechenden Parkflächenmarkierungen vorhanden sind. Weiterhin müssen Fahrzeuge immer am rechten Fahrbahnrand geparkt werden, und das Parken in entgegengesetzter Fahrtrichtung ist nur in Einbahnstraßen erlaubt.
Winterdienst behindert
In der Vergangenheit hatte der Winterdienst bereits Schwierigkeiten, die Straßen ordnungsgemäß zu räumen, da parkende Autos den Einsatzwagen zwangen, Schlangenlinien zu fahren. Zudem wurde beobachtet, dass Fahrzeuge über den Gehweg fuhren, wenn ihnen entgegenkommende Fahrzeuge den Weg versperrten, was potenziell gefährlich für Fußgänger sein kann.
Auf eigenen Grundstücken parken
Der Ortsvorsteher appellierte an die Weilerer Bürger, ihre Fahrzeuge möglichst auf eigenen Grundstücken abzustellen, um solche Probleme zu vermeiden. Sollte sich das Verhalten nicht ändern, könnte das Ordnungsamt gezwungen sein, tätig zu werden.
Um diese Missstände zu beheben, könnte in Zukunft auch über eine Parkscheibenregelung nachgedacht werden. Das hat die Verwaltung mitgeteilt.
Rückmeldung an den Autor?