Neckarbischofsheim

Windkraft in Neckarbischofsheim? – Die Fakten

0
Windkraft in Neckarbischofsheim? – Die Fakten
Symbolfoto ©jubu

Bürgermeister Thomas Seidelmann klärt auf

Der Bürgermeister von Neckarbischofsheim, Thomas Seidelmann, möchte die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde über den aktuellen Stand und die Entwicklungen in Bezug auf das Thema Windkraft aufklären.

In den letzten Monaten sind vermehrt Spekulationen und Diskussionen über mögliche Windkraftanlagen in der Stadt aufgetaucht, besonders in den sozialen Medien. Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, und es kursieren viele falsche Informationen. Bürgermeister Seidelmann stellt klar: „Was auch immer Sie hören oder lesen: alles falsch.“

Windkraftdiskussion: Klarstellung und Ausblick aus kommunaler Sicht

Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keine festgelegten kommunalen Flächen in Neckarbischofsheim, auf denen Windräder errichtet werden könnten. Die Gemeinde setzt sich jedoch intensiv mit dem Thema auseinander, da die Region im Rahmen der Energiewende mit dem Ausbau von Windkraftanlagen und PV-Freiflächenanlagen konfrontiert sein wird. Dies geschieht aufgrund von Bundes- und Landesvorgaben, die den Ausbau erneuerbarer Energien fördern und notfalls durchsetzen werden – sei es auf kommunalen, privaten oder staatlichen Flächen.

Bürgermeister Seidelmann betont, dass der Bürgerentscheid in Waibstadt nicht gegen die Windkraft im Allgemeinen, sondern gegen die Nutzung kommunaler Flächen für Windräder gerichtet war. Das bedeutet jedoch nicht, dass es in Waibstadt keine Windkraftanlagen geben wird. Es ist zu erwarten, dass sich die Situation in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren ändern wird und Windräder auch in Waibstadt errichtet werden, jedoch ohne Pachteinnahmen für die Stadt.

Der Bürgermeister macht deutlich, dass er dem Thema Windkraft kritisch gegenübersteht. Es ist jedoch von großer Bedeutung, dass die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig und umfassend über alle Entwicklungen informiert werden. Eine mögliche Bürgerbeteiligung und Abstimmung wird in Betracht gezogen, sobald geeignete kommunale Flächen für Windkraftanlagen identifiziert werden.

Ein Windpark am Horizont. Viele Windräder drehen sich.

Symbolfoto ©jubu

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren