Orte

Zoo Heidelberg bietet erneut Stellen für Freiwilliges Ökologisches Jahr an

0

Der Zoo Heidelberg bietet auch im Jahr 2025/2026 wieder drei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an. Junge Erwachsene, die sich für Tier-, Natur- und Artenschutz interessieren, haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen des Zoos zu engagieren. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 2. März 2025, der Start des FÖJ ist am 1. September 2025.

Verschiedene Einsatzbereiche im Zoo

Das FÖJ kann in drei unterschiedlichen Bereichen absolviert werden:

  • Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung von Fotos und Videos für Social-Media-Kanäle, Recherche zu Artenschutzthemen, Gestaltung von Beschilderungen sowie Betreuung von Tierpatenschaften.
  • Gartenbereich: Pflege der Parkanlage, Bepflanzung von Gehegen und Unterstützung bei Projekten der Technik- und Handwerkerteams.
  • Zoo-Akademie: Unterstützung bei Workshops und Führungen, Versorgung der Tiere im Vivarium sowie Pflege von Materialien für Bildungsangebote.

Erfahrungen aus erster Hand

Drei aktuelle FÖJlerinnen berichten über ihre Erlebnisse im Zoo. Lilly, die im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig ist, schätzt die Möglichkeit, Besucher über Tiere und Naturschutz zu informieren. Ivana, die im Gartenbereich arbeitet, hebt die gute Zusammenarbeit mit dem Team hervor. Lisa, die ihr FÖJ in der Zoo-Akademie absolviert, betont die Vielfalt der Aufgaben und die Bedeutung der Bildungsarbeit.

Die FÖJler sehen das Jahr als wertvolle Erfahrung, um erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Bewerber sollten Engagement, Teamfähigkeit und Interesse an Natur- und Umweltthemen mitbringen.

Bewerbung und weitere Informationen

Interessierte können sich bis zum 2. März 2025 über die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bewerben. Weitere Informationen gibt es unter: www.foej-bw.de/bewerbung-25-26.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Orte