Topthema

Deutlicher Anstieg von Alkoholunfällen an Christi Himmelfahrt

0
Deutlicher Anstieg von Alkoholunfällen an Christi Himmelfahrt

Höhere Unfallzahlen mit Personenschaden am Vatertag 2024 in Baden-Württemberg

Stuttgart – Am Feiertag Christi Himmelfahrt 2024, der traditionell auch als Vatertag begangen wird, ist die Zahl der alkoholbedingten Verkehrsunfälle mit Personenschaden in Baden-Württemberg stark angestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamts ereigneten sich an diesem Tag 13 Unfälle mit Personenschaden, bei denen mindestens eine beteiligte Person unter Alkoholeinfluss stand.

Anteil der Alkoholunfälle mehr als verdoppelt

Im Jahresdurchschnitt 2024 wurden im Land täglich 91 Verkehrsunfälle mit Personenschaden registriert. Davon standen rechnerisch 4,6 Unfälle unter Alkoholeinfluss, was einem Anteil von etwa 5 Prozent entspricht. Am Vatertag lag dieser Anteil mit 10,7 Prozent mehr als doppelt so hoch. Die Zahl der Alkoholunfälle mit Personenschaden war nahezu dreimal so hoch wie an einem durchschnittlichen Tag des Jahres.

Mehrheit der Verursachenden männlich und mit dem Fahrrad unterwegs

Bei allen 13 Alkoholunfällen am Vatertag waren die Hauptverursacher männlich. In 61,5 Prozent der Fälle führten die betroffenen Personen ein Fahrrad oder Pedelec. Im Vergleich dazu lag der Anteil männlicher Hauptverursacher bei alkoholbedingten Unfällen mit Personenschaden im Jahresverlauf 2024 bei 85,6 Prozent.

Verletztenzahlen an Christi Himmelfahrt

Insgesamt wurden an Christi Himmelfahrt 2024 zwei Personen bei alkoholbedingten Unfällen schwer verletzt. Weitere zwölf Menschen erlitten leichte Verletzungen. Im Gesamtjahr 2024 kamen in Baden-Württemberg auf 1.000 Alkoholunfälle mit Personenschaden durchschnittlich zehn Getötete, 259 Schwerverletzte und 957 Leichtverletzte.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Topthema