Autofahrerinnen und Autofahrer können aufatmen: Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken. Sowohl Benzin als auch Diesel sind günstiger geworden, wie die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt.
Benzin und Diesel leicht günstiger
Ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Durchschnitt aktuell 1,752 Euro, was einem Rückgang von einem Cent gegenüber der Vorwoche entspricht. Auch der Dieselpreis ist gesunken: Für einen Liter zahlen Autofahrerinnen und Autofahrer im Schnitt 1,686 Euro, was 0,8 Cent weniger sind als in der Vorwoche.
Rohölpreis und Eurokurs beeinflussen Preise
Der leichte Preisrückgang auf dem Kraftstoffmarkt ist vor allem auf die gesunkenen Rohölnotierungen zurückzuführen. Ein Barrel Rohöl der Sorte Brent kostet derzeit etwas weniger als 76 US-Dollar, während es vor einer Woche noch 77 Dollar waren. Auch der Eurokurs hat sich im Vergleich zum US-Dollar leicht erholt.
Der heute vom Bundeskartellamt vorgelegte Abschlussbericht zur Wettbewerbssituation auf dem Kraftstoffmarkt bestätigt weitgehend die Erkenntnisse des ADAC. Auch der ADAC hat eine Zunahme der täglichen Preisänderungen an den Tankstellen festgestellt.
Tankpreise im Sinkflug? So geht’s weiter!
Unverändert gilt die Empfehlung, dass Tanken am Abend im Schnitt um mehr als sieben Cent günstiger ist als morgens. Allerdings erschwert die Zunahme der täglichen Preisänderungen den Verbrauchern die Suche nach dem günstigsten Tankzeitpunkt.
ADAC empfiehlt Preisvergleich
Ungeachtet dessen empfiehlt der ADAC, die Preise vor dem Tanken zu vergleichen. Dies ist am einfachsten mit der Spritpreis-App „ADAC Drive“ möglich, mit der man rund um die Uhr die aktuellen Preise von über 14.000 Tankstellen in Deutschland einsehen kann.
Rückmeldung an den Autor?