Leben

Endlich wieder günstig: Butter wird billiger

0
Endlich wieder günstig: Butter wird billiger
Photo by rodeopix on Pixabay

Preissenkung bei Butter – Discounter und Supermärkte reduzieren Preise

Mehrere Lebensmittelhändler in Deutschland haben im Februar die Preise für Butter gesenkt. Bei Lidl, Kaufland und Norma kostet ein 250-Gramm-Päckchen der Eigenmarke nun 2,25 Euro, was einer Reduzierung von rund sechs Prozent entspricht. Auch streichfähige Butter wurde um 20 Cent günstiger und liegt nun bei 1,99 Euro.

Wie teuer wird Butter 2025?

Die Discounter ALDI Nord und ALDI Süd haben angekündigt, den Preis ab Freitag um knapp 8,5 Prozent auf 2,19 Euro zu senken. Auch weitere Butterprodukte sollen günstiger werden. Da Butter als sogenannter Eckpreisartikel gilt, wird erwartet, dass andere Lebensmittelhändler nachziehen.

Warum war Butter so teuer?

Im Herbst 2024 war der Preis für ein Päckchen Butter auf ein Rekordhoch von 2,39 Euro gestiegen – ein Anstieg von fast 40 Prozent innerhalb eines Jahres. Der Grund dafür waren unter anderem geringere Milchmengen, die von den Landwirten geliefert wurden. Zusätzlich führte die Blauzungenkrankheit im Sommer zu einem Einbruch der Milchleistung bei betroffenen Tieren.

Die Preise für Butter haben in den letzten Jahren starke Schwankungen erlebt. Im Sommer 2023 lag der Preis für Eigenmarken-Butter vorübergehend bei 1,39 Euro, bevor er wieder anstieg. Verantwortlich für die Preissteigerungen war unter anderem der russische Angriff auf die Ukraine, der zu höheren Kosten für Energie, Gas und Futtermittel führte und damit auch die Herstellungskosten für Milchprodukte verteuerte.

Die allgemeine Inflationsrate in Deutschland ist zu Beginn des Jahres 2025 überraschend gesunken. Laut Statistischem Bundesamt betrug die Teuerung im Januar 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, nachdem sie im Dezember noch bei 2,6 Prozent lag. Die Preissteigerung bei Lebensmitteln schwächte sich ebenfalls ab und lag erstmals seit Mai 2024 wieder unter einem Prozent. Experten sehen die schwache wirtschaftliche Lage als einen möglichen Grund, da es für Unternehmen schwieriger wird, Preiserhöhungen durchzusetzen.

Wann wird Milch wieder günstiger?

Trotz sinkender Butterpreise bleibt die Frage offen, ob auch die Milchpreise folgen werden. Der Handel vereinbart für verschiedene Milchprodukte unterschiedliche Vertragslaufzeiten, weshalb Preisanpassungen nicht immer gleichzeitig erfolgen. Ob eine Senkung der Milchpreise bevorsteht, bleibt daher abzuwarten.

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Leben