Fünf Jahre RadGuides: Neue Saison mit alten und neuen Routen
Die RadGuides Rhein-Neckar starten in ihre fünfte Saison und bieten 2025 ein abwechslungsreiches Programm für Radbegeisterte. Die erste Tour beginnt am 5. April in Heidelberg, und die Saison endet voraussichtlich am 27. September in Sinsheim. In diesem Jubiläumsjahr erwartet die Teilnehmer eine Mischung aus beliebten Klassikern und neuen Themen. Unter anderem wird eine Tour unter dem Titel „Allee der Bäume“ den Obstbaumweg entlang führen. „Die ersten Anmeldungen sind schon gleich zu Beginn des Jahres eingegangen“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Kreises, und hebt das wachsende Interesse an den geführten Radreisen hervor.

Strampeln & Schlemmen: Die RadGuides Rhein-Neckar starten in die neue Saison (Fotos: Adrian Weng / Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Individuelle Touren und Kooperationen
Neben den öffentlichen Touren bietet das RadGuide-Team auch maßgeschneiderte Touren für Gruppen an. Diese sind besonders für Firmen- oder Abteilungsausflüge interessant. Hierzu bestehen Kooperationen mit Hotels, der Volkshochschule (VHS), Kommunen und anderen Partnern. Weitere Informationen zu diesen speziellen Angeboten sind per E-Mail an freizeit@rhein-neckar-kreis.de erhältlich.
Erste Touren der Saison im Detail
Die Saison startet mit verschiedenen Touren, die sowohl landschaftlich als auch kulinarisch interessante Erlebnisse bieten. Am 5. April führt eine Tour durch den Odenwald, die insgesamt 32 Kilometer lang ist und einen Mix aus Waldwegen und ehemaligen Bahnstrecken umfasst. Die Strecke verlangt den Teilnehmern mit 430 Höhenmetern einiges ab, belohnt sie jedoch mit schönen Aussichten auf den Dilsberg und historische Sehenswürdigkeiten in Schönau.
Am 13. April geht es auf eine flachere Strecke von Wiesloch nach Rheinhausen, wo die Gruppe das älteste Postmuseum Baden besichtigt und den Vogelgesängen im Naturschutzgebiet Wagbachniederungen lauscht. Am 27. April geht es dann weiter in den Kleinen Odenwald, wo Radfahrer auf 42 Kilometern den Grand Canyon des Kraichgaus entdecken können.
Ein besonderes Highlight ist die „Regional genießen: Spargel“-Tour, ebenfalls am 27. April, die in die Spargelregion Rhein-Neckar führt und mit einem Spargelessen endet. Hier wird neben der Landschaft auch der Genuss im Fokus stehen.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an den geführten Touren kostet in der Regel 12 Euro, mit Ausnahme der Spargel-Tour, die für 8 Euro angeboten wird. Interessierte können sich direkt bei den jeweiligen RadGuides anmelden, wobei die Anmeldung je nach Tour bis zu einer Woche vor der Veranstaltung möglich ist.
Rückmeldung an den Autor?