Topthema

Umsätze steigen – Fiskus erhält 18 Milliarden Euro Umsatzsteuer-Vorauszahlung

0
Umsätze steigen – Fiskus erhält 18 Milliarden Euro Umsatzsteuer-Vorauszahlung
Symbolfoto ©jubu

Unternehmen im Südwesten melden 1,6 Billionen Euro Umsatz für 2023

Im Jahr 2023 haben rund 428.000 Unternehmen, Einrichtungen und sonstige Steuerpflichtige in Baden-Württemberg gemäß ihrer Umsatzsteuer-Voranmeldung Umsätze in Höhe von etwa 1,6 Billionen Euro erzielt. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Umsätze um 8,3 Prozent. Der Anstieg ist auch vor dem Hintergrund der Inflationsrate von 6,3 Prozent im selben Zeitraum zu betrachten, wobei keine preisbereinigte Auswertung vorgenommen wurde.

18 Milliarden Euro an Umsatzsteuer-Vorauszahlungen

Die Umsatzsteuer-Vorauszahlungen an den Fiskus beliefen sich 2023 auf 18,0 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt waren 1.009,7 Milliarden Euro der gemeldeten Umsätze steuerpflichtig. Davon entfielen 779,8 Milliarden Euro auf den regulären Steuersatz von 19 Prozent, während 163,9 Milliarden Euro dem ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent unterlagen. Umsätze in Höhe von 2,6 Milliarden Euro wurden mit dem seit 2023 geltenden Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaik-Leistungen versteuert. Weitere 63,3 Milliarden Euro entfielen auf steuerlich besonders geregelte Umsätze. Nicht steuerpflichtig waren Umsätze in Höhe von 547,5 Milliarden Euro.

144 umsatzstarke Unternehmen dominieren

Im Jahr 2023 wurden von 144 Unternehmen jeweils Umsätze von über einer Milliarde Euro gemeldet. Diese sogenannten „Umsatzmilliardäre“ erzielten zusammen 682 Milliarden Euro und trugen damit rund 44 Prozent zum Gesamtumsatz der Wirtschaft in Baden-Württemberg bei. Im Gegensatz dazu erwirtschafteten etwa 358.000 Unternehmen mit einem Umsatz von unter einer Million Euro lediglich 4,8 Prozent der Gesamtsumme. Steuerpflichtige mit einem Umsatz unter 22.000 Euro sind in der Statistik nicht erfasst.

Verarbeitendes Gewerbe und Handel führend

Das Verarbeitende Gewerbe war mit einem Umsatz von 588 Milliarden Euro (37,8 Prozent) erneut der bedeutendste Wirtschaftsbereich im Land. Es folgte der Handel einschließlich Kfz-Werkstätten mit 497,4 Milliarden Euro (31,9 Prozent). Der Handel war zugleich für den größten Anteil an Umsatzsteuer-Vorauszahlungen verantwortlich und führte rund 6,8 Milliarden Euro ab. Der Bereich freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen erzielte 60,4 Milliarden Euro Umsatz und leistete 5,1 Milliarden Euro an Vorauszahlungen.

Umsatzsteuerpflichtige und deren Lieferungen und Leistungen in Baden-Württemberg 2023 nach Größenklassen der Lieferungen und Leistungen
Größenklassen
von … bis unter … EUR
Insgesamt
Steuer­pflichtige1) Lieferungen
und Leistungen
Anzahl 1.000 EUR
1) Nur Steuerpflichtige mit Lieferungen und Leistungen von mehr als 22.000 EUR.

Datenquelle: Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldung)

22.000–50.000 82.930 2.866.636
50.000–100.000 78.304 5.651.128
100.000–250.000 97.598 15.733.254
250.000–500.000 56.888 20.193.477
500.000–1 Mill. 42.525 30.092.577
1 Mill.–2 Mill. 28.553 40.130.937
2 Mill.–5 Mill. 21.365 66.247.861
5 Mill.–10 Mill. 8.588 60.203.296
10 Mill.–25 Mill. 5.930 91.728.174
25 Mill.–50 Mill. 2.210 77.514.114
50 Mill.–100 Mill. 1.252 87.899.731
100 Mill.–250 Mill. 837 128.039.680
250 Mill.–500 Mill. 360 128.138.781
500 Mill.–1 Mrd. 176 120.733.872
1 Mrd. und mehr 144 681.972.912
Zusammen 427.660 1.557.146.429
Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Topthema