2. Treffen historischer Nutzfahrzeuge Das erste „Treffen Historischer Nutzfahrzeuge“ lockte Fahrer und Fans von Oldtimer-Nutzfahrzeugen zu einem unvergesslichen Event in den Kraichgau. ©TMSNHSP

2. Treffen historischer Nutzfahrzeuge

Reise in die Vergangenheit auf Rädern: Historische Nutzfahrzeuge im Rampenlicht

Ein Fest für Liebhaber nostalgischer Lastwagen

Bereits im Jahr 2021 versammelten sich Enthusiasten historischer Nutzfahrzeuge zum ersten „Treffen Historischer Nutzfahrzeuge“ im Technik Museum Sinsheim. Dieses außergewöhnliche Treffen brachte Fahrer und Fans von Oldtimer-Nutzfahrzeugen zusammen. Nun geht das Event in die zweite Runde: Am 16. und 17. September 2023 lädt das Museum erneut zu einer Zeitreise auf großen Rädern ein. In Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Süddeutsche LKW-Veteranen-Freunde erwartet die Besucher ein unvergessliches Wochenende.

Historische Fahrzeuge hautnah erleben

Das Museumsgelände verwandelt sich an diesen Tagen in eine Zeitkapsel, wenn über 130 Lastkraftwagen aus vergangenen Jahrzehnten auf dem Freigelände des Technik Museum Sinsheim ausgestellt werden. Von Pritschenwagen über Kipper bis hin zu Sattelzugmaschinen und Feuerwehr-Drehleitern wird die Vielfalt der Nutzfahrzeuge präsentiert. Sogar ein selbstfahrender Teleskop-Autokran von 1965 wird Teil des Spektakels sein. Die Fahrzeuge spiegeln die Entwicklung der Nutzfahrzeugindustrie von den ersten Modellen des 20. Jahrhunderts bis hin zu den markanten Designs der 70er und 80er Jahre wider.

Ein Blick in die Vergangenheit

Die Besucher haben die einzigartige Möglichkeit, die kunstvollen Details, die handwerkliche Arbeit und die Ingenieurskunst vergangener Zeiten zu bewundern. Von polierten Chromteilen bis zu sorgfältig restaurierten Lackierungen erzählen diese Lastwagen Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Ein besonderes Highlight ist der älteste Teilnehmer, ein Mercedes L3000 S von 1939.

Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft

Kevin Seitz, Vorstand der Interessengemeinschaft Süddeutsche LKW-Veteranen-Freunde, betont die Bedeutung des Treffens nicht nur für Liebhaber historischer Fahrzeuge, sondern auch für alle Altersgruppen, die mehr über die Entwicklung der Transportbranche erfahren möchten. Zudem bietet das Event eine Plattform für den Austausch von Geschichten, Wissen und Erfahrungen zwischen Gleichgesinnten.

Ein nachhaltiger Blick in die Zukunft

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielt, wird auch Platz für die Zukunft geschaffen. Die Firma EDi Energie-Direkt Hohenlohe GmbH informiert die Besucher über den klimafreundlichen Kraftstoff Neste MY Renewable Diesel (HVO100), der aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird.

Ein Wochenende voller Begeisterung und Austausch

Das Treffen historischer Nutzfahrzeuge im Technik Museum Sinsheim bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Lastwagen, sondern auch eine Gelegenheit für Besucher jeden Alters, sich mit den Besitzern auszutauschen, mehr über Restaurationsprozesse zu erfahren und einige der Fahrzeuge sogar in Aktion zu erleben. Wer die größte Vielfalt der Nutzfahrzeuge erleben möchte, sollte den Samstag, 16. September, im Kalender markieren.

Datum

16 - 17 Sep. 2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Unser Bericht

Veranstaltungsort

Technik Museum Sinsheim, Museumsplatz 1, 74889 Sinsheim

Veranstalter

Technik Museum Sinsheim
Unser Bericht

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Login/Sign up