0
Jetzt für uns abstimmen

Weihnachten nachhaltig feiern: So geht’s

Die AVR Kommunal gibt Tipps für nachhaltige Geschenkverpackungen in der Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 18. bis 26. November 2023 stellt das Thema „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ in den Mittelpunkt. Die AVR Kommunal informiert darüber, wie auch das bevorstehende Weihnachtsfest umweltfreundlicher gestaltet werden kann.

Weihnachten umweltfreundlich: Clevere Ideen gegen die Verpackungsflut

Die Fakten zeigen einen besorgniserregenden Anstieg von Verpackungsabfällen in der EU. Gerade Einwegverpackungen sind in den letzten zehn Jahren um über 20 Prozent gestiegen und werden bis 2030 voraussichtlich um weitere 19 Prozent zunehmen. Im Jahr 2021 fielen ganze 84 Millionen Tonnen Verpackungsabfall in der EU an, was 189 kg pro Kopf entspricht. Verpackungen machen 40 Prozent des Kunststoff- und 50 Prozent des Papierverbrauchs in der EU aus. Trotzdem ist die Wiederverwendung von Verpackungen in den letzten zehn Jahren deutlich zurückgegangen.

Das Weihnachtsfest trägt einen erheblichen Anteil zu dieser Entwicklung bei, insbesondere Geschenkpapier, das unter großem Energie- und Ressourcenaufwand produziert wird. Die AVR Kommunal gibt daher einfache Tipps für hübsche und umweltfreundliche Verpackungsideen:

  • Altpapier statt Geschenkpapier: Zeitungen, braunes Packpapier, alte Buchseiten oder Landkarten können Geschenke nachhaltig einpacken.
  • Geschenk im Geschenk: Doppelte Freude, indem man das eigentliche Geschenk in einem praktischen Alltagsgegenstand, wie einer Schürze oder Dose, verpackt.
  • Allrounder Einmachglas: Einmachgläser eignen sich nicht nur für selbstgemachte Leckereien, sondern auch als Dekoration und Geschenkverpackung.
  • Natur pur: Natürliche Materialien wie Nadelzweige und Tannenzapfen können mit umweltfreundlichen Materialien wie Bast, Hanf oder Jute als festliche Anhänger dienen.

Und wenn doch Papier verwendet wird, empfiehlt sich umweltfreundliches Papier mit dem „Blauer Engel – Das Umweltzeichen“, das zu 100 Prozent aus recyceltem Altpapier besteht.

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine bedeutende Kampagne für Abfallvermeidung und Ressourcenschonung. Weitere Informationen sind unter wochederabfallvermeidung.de verfügbar.

Ob Geschenkpapier aus Altpapier oder "weniger ist mehr". Hier sind Tipps für ein nachhaltiges Weihnachten 2023

Ob Geschenkpapier aus Altpapier oder „weniger ist mehr“. Hier sind Tipps für ein nachhaltiges Weihnachten 2023 ©EWAV/VKU

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Topthema