Leben

„120 Sekunden, um zu überleben“

0
RRL 2024 120 sek kampagne

Kreativer Jugendwettbewerb mit 10.000 € Preisgeld

Richtiges Verhalten im Brandfall rettet Leben. Jetzt beim Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ attraktives Preisgeld gewinnen!
 
Nach bereits drei erfolgreichen Wettbewerbsjahren geht der bisherige Schülerwettbewerb„120 Sekunden, um zu
überleben – was tun, wenn’s brennt“ 2024 als Jugendwettbewerb in die vierte Runde! Damit sind neben Schüler:innen der 07.-10. Klassen erstmals auch Jugendfeuerwehren zum Wettbewerb zugelassen. Gefragt sind kreative Lösungen, um richtiges Verhalten im Brandfall zuerlernen und andere Jugendliche und Erwachsene zu diesem Thema aufzuklären. Auch im Schulhalbjahr 2024/2025 bieten sich dafür wieder Projektwochen, Arbeitsgruppen, Kurse, Pilotprojekte oder Ähnliches an.
Warum ist das richtige Verhalten im Brandfall so wichtig?
Trotz Rauchmelderpflicht für private Haushalte sterben jedes Jahr noch rund 360 Menschen in Deutschland bei einem Brand, rund zehnmal so viele werden dabei schwer verletzt. Grund ist oftmals das falsche Verhalten im Brandfall: Menschen rennen in ein verrauchtes Treppenhaus und sterben im giftigen Brandrauch. Oder sie versuchen noch den Brand zu löschen und verlieren wertvolle Zeit. Denn wenn der Rauchmelder alarmiert, bleiben nur rund 120 Sekunden zur Flucht. Da bleibt keine Zeit zum Nachdenken. Man braucht einen Plan – und zwar bevor es brennt.
Kreative Aufklärung von Jugendlichen und Erwachsenen
Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist als Projekt entweder in Form einer Projektwoche, einer AG, einem Kurs oder Wahlfach der Schule oder durch eine Jugendfeuerwehr möglich. Mögliche Medien zur Präsentation der Ergebnisse können Youtube- oder TikTok-Videos, Infomaterial, Events, Podcast und ähnliches sein. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 € teilt sich auf wie folgt: 1.Platz 5.000 €, 2.Platz 2.000 €, 3.Platz 1.000 €, Sonderpreis 2.000 €. Die Anmeldung kann ab 01.08.2024 bis spätestens zum 29.11.2024 erfolgen. Die Laufzeit des Wettbewerbs geht vom 01.09.2024bis 31.01.2025, die Preisverleihung ist Mitte März 2025 vor den Ferien.
Unter www.120sek.de finden sich alle Informationen zum aktuellen Wettbewerb, das Anmeldeformular und ein Rückblick auf die vergangenen Projekte aus 2019, 2022 und 2023.
Hinter dem Wettbewerb stehen namhafte Verbände
Der Wettbewerb des Forum Brandrauchprävention e.V. (Rauchmelderretten Leben)wird unterstützt vom Deutschen Feuerwehrverband(DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sowie dem gemeinsamen Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung von DFV und vfdb. Die öffentlichen Versicherer stiften auch in diesem Jahr wieder das Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 €. Stellvertretend für alle öffentlichen Versicherer hat Sabine Krummenerl, Vorstandsmitglied der Provinzial, die Schirmherrschaft übernommen. Die Jury setzt sich aus Vertretern der Verbände zusammen.
Quelle: Forum Brandrauchprävention e.V.
Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Leben