Großer Erfolg der Blutspendeaktion
Die 22. DRK Blutspendeaktion in Tripsdrill, die vom 31. Juli bis zum 4. August 2023 stattfand, war ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen fast 3.200 Spender daran teil, darunter auch rund 500 Erstspender. Die Veranstaltung gilt als Deutschlands größte Blutspendeaktion und fand gleichzeitig an zwei Standorten statt: in einem Zelt direkt vor dem Erlebnispark Tripsdrill und in der Verbandssporthalle in Brackenheim. Über 100 ehrenamtliche Helfer der DRK-Ortsvereine Brackenheim, Eppingen, Sachsenheim und Kirchheim (Neckar) sowie des TSV Cleebronn und TSV Güglingen unterstützten den DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen bei der Durchführung der Aktion.
Spektakulärer Auftakt
Der Start der Blutspendewoche am 31. Juli war spektakulär: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Spitzensportler Eberhard Gienger sprang mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug über dem Erlebnispark ab und landete fast direkt vor dem Blutspendezelt. Nach seiner Landung begrüßte er den diesjährigen Schirmherren – den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer – und weitere Ehrengäste aus Bundestag, Landtag und umliegenden Rathäusern. Mit Adrenalin im Blut zählte Gienger zu den ersten Spendern der Blutspendewoche.

Zum Start der Aktion landete der ehemalige Bundestagsabgeordnete Eberhard Gienger mit dem Fallschirm in Tripsdrill. ©Birger Meierjohann
Mehr als 60.000 Lebensretter seit 2001
Die DRK Blutspende in Tripsdrill wurde im Jahr 2001 initiiert und hat sich seitdem zur größten Blutspendeaktion Deutschlands entwickelt. Insgesamt haben bereits über 60.000 Spender ihre Adern „anzapfen“ lassen. Diese beeindruckende Marke wurde am 2. August 2023 geknackt. Aus diesem Anlass wurden drei besondere Spenderinnen geehrt: Justyna Fojucik aus Illingen als Spenderin Nummer 59.999, Tara Rapolder aus Brackenheim als Nummer 60.000 und Christin Heiber aus Talheim als Spenderin Nummer 60.001. Alle drei erhielten einen Blumenstrauß vom DRK Blutspendedienst, und die 60.000. Spenderin erhielt zusätzlich einen Jahres-Pass für den Erlebnispark Tripsdrill. Die erhaltenen Tages-Pässe wurden großzügig an die Streetbunnycrew, einen Verein aus der Motorradszene, weitergegeben. Dieser unterstützt die DRK Blutspende in Tripsdrill jedes Jahr mit Spenden für karitative Einrichtungen.
Informationen zur Organspende
Einen weiteren wichtigen Aspekt stellte die Information über Organspenden dar. Der TSV Botenheim spendete mit über 20 Mitgliedern Blut und gab die erhaltenen Tages-Pässe ebenfalls an die Streetbunnycrew weiter. Die Lebertransplantierten Deutschland e. V. und das Gesundheitsamt des Landkreises Ludwigsburg informierten über lebensrettende Organspenden und warben für den Organspendeausweis. Die Aktion zeigte erneut die große Solidarität und Unterstützung in der Gemeinde und verdeutlichte, wie wichtig Blut- und Organspenden für das Leben anderer Menschen sind.

Am Mittwoch, dem 2. August wurde die 60.000. Blutspenderin seit 2001 geehrt. Das Foto zeigt von links nach rechts: Christin Heiber aus Talheim (Spenderin 60.001), Helmut Fischer (Geschäftsführung Erlebnispark Tripsdrill), Rudi Feix (DRK Blutspendedienst), Tara Rapolder aus Brackenheim (Spenderin Nr. 60.000), Justyna Fojucik aus Illingen (Spenderin Nr. 59.999) sowie Ute Metz und Cüneyt Demirel vom DRK Blutspendedienst. ©Birger Meierjohann
Rückmeldung an den Autor?