40 Jahre im Ehrenamt: Joachim Friedel aus Eschelbronn erhält höchste Auszeichnung für Naturschützer
Kürzlich wurden während der jährlichen Arbeitstagung des ehrenamtlichen Naturschutzdienstes des Rhein-Neckar-Kreises und der Naturschutzverwaltung vier Mitglieder für ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit geehrt.
Joachim Friedel aus Eschelbronn wurde für seine beeindruckenden 40 Jahre im Naturschutzdienst gewürdigt. Norbert Fontius (Schriesheim), Uwe Heidenreich (Hockenheim) und Harald Victor (Neidenstein) erhielten Anerkennung für ihr 25-jähriges Engagement. Nicole Gross, Leiterin des Amtes für Landwirtschaft und Naturschutz beim Rhein-Neckar-Kreis, würdigte die langjährige Arbeit der Jubilare und überreichte ihnen Präsente sowie Dankurkunden, unterzeichnet von Landrat Stefan Dallinger.
Joachim Friedel engagiert sich im Naturschutzdienst in Eschelbronn und Neidenstein. Norbert Fontius und Harald Victor sind in Schriesheim bzw. Neidenstein tätig, wobei Fontius zusätzlich Teile des Gemeindegebiets Dossenheim betreut. Uwe Heidenreich ist für den gesamten Rhein-Neckar-Kreis zuständig.
Anerkennung für herausragendes Engagement
Der ehrenamtliche Naturschutzdienst setzt sich aus Frauen und Männern unterschiedlichen Alters zusammen, die eine besondere Leidenschaft für die Natur hegen. Personen mit fundiertem Fachwissen und lokalen Kenntnissen können von der Unteren Naturschutzbehörde für diese wichtige Aufgabe berufen werden. Derzeit unterstützen 60 Personen den Naturschutz im gesamten Rhein-Neckar-Kreis. Mitglieder des Naturschutzdienstes werden offiziell bestellt und erhalten einen Dienstausweis.
Die Mitglieder sind in der Regel für die Betreuung eines oder mehrerer Schutzgebiete verantwortlich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer langjährigen Erfahrung leisten sie eine wertvolle Arbeit in den Schutzgebieten, indem sie nicht nur informative und umsichtige Aufklärungsarbeit leisten, sondern auch als Ansprechpartner für Naturschutzfragen dienen.
Rückmeldung an den Autor?